Weitere Artikel
Veränderte Rahmenbedingungen machen Klinikübernahmen für Investorengruppen attraktiv
Der Konsolidierungstrend im Krankenhausmarkt ist in vollem Gange. Das wird an der Übernahme der LBK Hamburg…
Sachgerechte Verteilung der DRG-Erlöse auf die einzelnen Fachabteilungen wird möglich
Durch Einführung der DRG sind die Krankenhäuser mit dem Problem konfrontiert, dass Leistungen, die für…
Nicht nur die Krankenhäuser mit schlechtem, sondern auch die mit gutem Ergebnis werden geprüft
Für 2004 hat die BQS über zwei Millionen Datensätze von insgesamt 1684 Kliniken erhalten und ausgewertet.…
Die Prozessabläufe müssen den Arbeitszeitmodellen angepasst werden
Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD für die Sparte Krankenhäuser löst den seit 1961…
Die Vorteile der strategischen Klinikholding
Vor allem für Häuser der Grund- und Regelversorgung in der Fläche kann die Option, mit den (bisherigen)…
Eine europaweite Studie
Betriebspraxis vieler Häuser häufig weit entfernt vom "Best Practice"-Standard Die Kostenexplosion im…
Klinikkonzern will um Universitätsklinikum herum sein gestuftes Versorgungsmodell verwirklichen
Was Rhön in Marburg und Gießen plant, sollen die Mitarbeiter freilich nicht aus der Zeitung erfahren, aber…
Umsatzrückgang bei der P.E.G. München
f&w: Herr Lux, was ist los mit der P.E.G.? Über viele Jahre kannte die Entwicklung nur eine Richtung:…
Kassen und niedergelassene Kardiologen wollen eines der größten Kooperationsmodelle ausbauen
Die Behandlung herzkranker Patienten überspannt alle Sektoren des Gesundheitswesens vom Hausarzt über den…
Warum das Herumdoktern an Symptomen im Klinikeinkauf nichts bringt
Wenn der Helios-Konzern einkaufen geht, dann im großen Stil: Für seine inzwischen 55 Kliniken beläuft sich…
Die Krankenhäuser schöpfen sein Potenzial längst nicht aus
"Wir gehen mit großen Schritten zur notwendigen Qualitätsverbesserung und zu mehr Transparenz im deutschen…
Obwohl diese Entwicklung abzusehen war, denn die demografische Falle öffnet sich seit Jahrzehnten, hat der…
2007 droht den Kassen das Fiasko Noch geht es den gesetzlichen Krankenkassen gut. Dank Milliardenzuschüssen…
f&w: Herr Pföhler, sechs Interessenten haben sich um Gießen und Marburg beworben. Sie erhielten den…
f&w: Hessen hat im November das erste teilprivatisierte Gefängnis Deutschlands in Betrieb genommen. Und nun…
f&w: Herr Dr. Broermann, Sie haben gegen die Entscheidung zur Vergabe von Gießen und Marburg Einspruch…
Warum das Bundeskartellamt an der Wirklichkeit vorbei argumentiert
In beiden Fällen wollte die Rhön-Klinikum AG Krankenhäuser erwerben, einmal das Krankenhaus…
Gesamtpaket von 640 Millionen Euro für Klinikum Gießen und Marburg
Im Sommer 2004 war die Nachricht zum ersten Mal zu hören, in Hessen könnte ein Universitätsklinikum…
Bundesländer unterstützen Kliniken bei der Planung und Realisierung von Partnerschaften mit privaten Investoren
Deutschland muss sich verändern. Die globalisierte Welt stellt neue Herausforderungen an die Wirtschaft und…
Asklepios wirft dem Land vor, es habe nicht richtig gerechnet
Während der ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr gab Asklepios Anlass für Schlagzeilen. Das Land…
DRG-Einführung und Konvergenzphase
DRG-Einführung aus der Sicht des BMG Der Beschluss des Gesetzgebers im Jahr 2000, bereits im Jahr 2003 ein…
f&w-Krankenhaus-Kompass: Ergebnisse des Rating-orientierten Kennzahlenvergleichs
Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Basel II-Beschlüssen für unser Krankenhaus? Wie stehen unsere…
Entwicklung der elektronischen Gesundheitskarte
Die 1994 eingeführte Krankenkassen-Chip-Karte der Versicherten soll sich zu einer elektronischen…
Es lohnt sich, für den Versorgungsvertrag zu streiten, aber er ist keine Belegungsgarantie
Die Reha-Kliniken stehen seit geraumer Zeit unter einem enormen wirtschaftlichem Druck. Nachdem das BSG die…
Neue gerichtliche Entscheidungen
Krankenhaus kann von den Rechtswirkungen keinen Gebrauch machen Das Krankenhaus kann einstweilen von den…
Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen dieses Modells werden aber unterschätzt
Jahrelang stand bei der Auslagerung von Krankenhaus-Bereichen das "Outsourcing" durch eine komplette…