Die soziale Sicherung durch Vorsorge, Akutbehandlung und Nachsorge wird immer mehr auf ihre Wirksamkeit überprüft. Bringt die Krankenbehandlung dem Patienten den erhofften Wertzuwachs? Aus der Sicht des Arztes und der des Patienten? Zu welchem Preis? „Value added“ heißt die Forderung, wo es in der Organisation um ein qualitätsorientiertes Handeln geht. Reha-Kliniken haben mit ihren Leistungen (im Sinne des § 11 SGB V) ihren Patienten (und der Gesellschaft) einen messbaren Wertzuwachs zu…
EFQM und Balanced Scorecard beschleunigen den Kulturwandel im Krankenhaus
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.