Ein Fallgruppierungssystem für die Rehabilitation muss die Möglichkeit bieten, die in den Kliniken erbrachten Leistungen zu vergleichen. Rehabilitanden-Management-Kategorien (RMK) erlauben es Rehakliniken, Unterschiede im Behandlungsbedarf ihrer Patienten vor Beginn der Maßnahme zu messen und die Ergebnisse für die Fallgruppierung im Vorfeld der Therapiesteuerung zu nutzen. Mit einer bundesweiten Einführung könnte der Leistungsvergleich zwischen Kliniken künftig auf eine neue Basis gestellt…
Reha-DRG für den Behandlungsbedarf
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.