f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2009

Ausgabe 5/2009

Transparenz schafft Vertrauen

vom 01.05.09


Weitere Artikel

VdPK Hessen und Rheinland-Pfalz schließen einen Rahmenvertrage dem einem Energiedienstleister

Günstiger Strom durch Nachfragebündelung

Energie wird in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen durch verschiedene Energieträger bereitgestellt und…

Mit vernetzten Strategien zur optimierten Patientensicherheit

Klinisches Risikomanagement

Die World Alliance for Patient Safety der Weltgesundheitsorganisation (WHO) formulierte bereits im Jahre…

Sind Deutsche Krankenhäuser vorbereitet?

Die "Neue Grippe"...

Die Gefahr einer Pandemie ist real und das Risiko derzeit so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr", warnte…

In der Asklepios Klinik Hamburg-Altona wird die Behandlungsqualität in der Zentralen Notaufnahme verbessert

First-View-Konzept verkürzt Wartezeiten

Professionelle Notaufnahmen sind imstande, Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit zu steigern,…

Compliance- und Ethik-Strategien in Krankenhäusern

Spielregeln für die Reputation

Von Seiten des Gesetzgebers und der Leistungserbringer gibt es zahlreiche Bemühungen, Fehlverhalten wie…

Krankenhäuser können mit Weblog-Monitoring kritische Äußerungen im Web 2.0 aufspüren, bevor sie publik werden, und frühzeitig reagieren

Imagepflege im Internet

Die Idee, einen sogenannten Corporate Blog für Unternehmen als Kommunikationsinstrument mit Kunden und…

Aktuelle Studie belegt: Die Etablierung von Krankenhaus-Marken wird immer wichtiger

Vertrauen ist das Zauberwort

Ein Spruch aus dem „Marketing- Einmaleins" lautet: Wo Wettbewerb herrscht, da braucht es Marken. Kein…

Die Charité reorganisiert den Funktionsbereich OP

Leistungen effizienter steuern

In der operativen Medizin ist der Ressourceneinsatz im Funktionsbereich OP besonders intensiv. Somit ist…

Der stationären Rehabilitation mangelt es an einer ausreichenden Finanzierung

Die Qualität übersteigt die Vergütung

Die Rehabilitation hat für den einzelnen Menschen ebenso wie für die Gesellschaft eine enorme Bedeutung,…

Kommt eine zweite, stärkere Pandemiewelle?

Bisher Schwein gehabt

Schnell hat sich das H1N1-Virus über den Globus ausgebreitet. Anfang April erstmals in Mexiko entdeckt,…

Sektorenübergreifende Versorgung, Fallpauschalen und Rückgang der Verweildauer prägen den Reha-Markt der Zukunft

Reha Rating Report: Jede sechste Klinik stirbt

Auf Basis einer Stichprobe mit 100 Jahresabschlüssen – überwiegend aus den Jahren 2005 bis 2007 –, die…

Ein neues Instrument für die Therapie – und Zuweisungssteuer

Reha-DRG für den Behandlungsbedarf

Die RMK bilden Fallgruppen mit definiertem, intern homogenem und extern unterscheidbarem Behandlungsbedarf.…

Rechtsfolgen der Zahlung von „Fangprämien"

Problemfall Zuweisungsentgelt

Es ist Ärzten nach allen in den einzelnen Bundesländern geltenden Berufsordnungen entsprechend §31 der…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich