Mehr als 1.000 Jahre prägte die Asklepiosmedizin die Antike. Die Behandlung in den weit verbreiteten Asklepieien, den Heiligtümern des Heilgottes, verknüpfte heilkultlich-rituelle Handlungen mit medizinisch-kurativer Therapie.
Von Univ.-Prof. Dr. Florian Steger
In der Antike gehörte die Heilung von Krankheiten in den Bereich von Heroen und Gottheiten. In den Homerischen Epen wurde Asklepios zunächst als sterblicher Arzt beschrieben, der, fern von Magie und Zauberei, eine rationale Heilkunde…