f&w Heftarchiv

Ausgabe 3/2017
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 3/2017

Benchmarking

vom 01.03.17


Szene

Titel

Einleitung

Führen mit Daten

Krankenhausmanager müssen messen und zählen, um zu urteilen. Aber vor allem müssen sie einen zielführenden…

Benchmark bei Personalkennzahlen

Erhellende Einblicke

Seit 2013 bestimmt die Uniklinik Köln ihren Status quo in der Pflege mithilfe interner und externer…

Prozessorientiertes IT-Benchmarking

Unverzichtbares Update

Ein Benchmarking ist für das Management unverzichtbar, um die Leistungsfähigkeit der Krankenhaus-IT…

Politik

Management

Strategie

Teil 2 der Serie „Professioneller Aufsichtsrat“

Wohlüberlegte Wahl

Die Suche nach neuen Mitgliedern eines Aufsichtsrates sollte klaren Kriterien und in einem strukturierten…

Controlling

P.E.G.-Symposium 2017

KHSG unter der Lupe

Das Krankenhausstrukturgesetz, die Sachkostenabwertung und die Digitalisierung der Beschaffung sind die…

Kolumne

CMS für alle

Mit dem Antikorruptionsgesetz rücken Krankenhäuser künftig unter rechtlichen Gesichtspunkten stärker in den…

Finanzen

Entgeltverhandlungen 2017

Jetzt wird‘s ernst

Die weitreichenden Veränderungen durch das Krankenhausstrukturgesetz beeinflussen die Spielregeln der…

Cash-Pooling-Modell der SRH Holding

Eines für alle

Mit einem konzernweiten Cash-Pooling sorgt das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH für…

Pflege im DRG-System 2017

An Gewicht gewonnen

Die Politik ist sich einig: Die Pflege am Bett soll gestärkt werden. Neben dem Pflegestellenförderprogramm…

Recht

Personal

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesunde Unternehmenskultur

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein wesentlicher Baustein für den Aufbau einer authentischen…

Einstellungsgespräch

Unverhofft kommt oft

f&w-Einstellungsgespräch mit Dr. Dennis Göbel, seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung der AGAPLESION…

BDPK

BDPK 03-2017

BDPK-Editorial

Die Diskussion um die generalistische Pflegeausbildung hat nach Auffassung von Gernot Kiefer,…

Fixkostendegressionsabschlag

Neue Ausnahmetatbestände

Ab 2017 löst der Fixkostendegressions- den Mehrleistungsabschlag als Instrument zur Leistungssteuerung…

Fahrkosten für Reha

Kassen sollen zahlen

Transporte zu und von Rehabilitationseinrichtungen sind keine originäre Aufgabe der Reha-Einrichtung.…

Reha

Leitlinien

Qualität lohnt sich

Von Gundula RoßbachMit Reha-Leistungen am Arbeitsplatz verbleiben können, das ist das Ziel der Deutschen…

Reha-Marke Johannesbad

Kundenbindung gestalten

Die Johannesbad Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Einrichtungen unter einer Dachmarke zu…

Technologie

Arbeitsplatzvernetzung

Clevere Netze

Zwischen Intensiv- und Normalstation klafft an den meisten deutschen Krankenhäusern eine große Datenlücke.…

Wettbewerb zur Entscheiderfabrik 2017

Mobile Revolution

Die Wahlentscheidung für die fünf IT-Schlüsselthemen 2017 offenbarte eine neue inhaltliche Richtung für die…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich