Eine Vorlesung der Medizinischen Soziologie, drittes Semester: Ob Ärztinnen überhaupt eine Chance auf Führungspositionen hätten, fragt eine Studentin. Sie würde „oben“ immer nur Männer sehen und sich darüber ärgern, dass Patienten Ärztinnen eher mit „Schwester“ assoziieren. Für die Medizinsoziologin Dr. Martina Oldhafer, Leiterin des Change Managements am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, gab diese Frage den entscheidenden Anstoß dafür, ein Buch herauszugeben, über das sie schon lange…
BibliomedManager

Buchführung
Superwoman im weißen Kittel
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.