Terroranschläge sind eine neue traumatologische und logistische Herausforderung für deutsche Krankenhäuser. Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie hat eine Behandlungsstrategie entwickelt, um im Ernstfall eine möglichst schnelle Versorgung der Verletzten zu gewährleisten. Die dafür notwendigen kostenintensiven Strukturanpassungen dürfen nicht zulasten der Kliniken erfolgen. Sechs Forderungen an die Politik.
Die Lehren aus den Terroranschlägen insbesondere in Frankreich und…