In der Versorgung schwerstverletzter Patienten gibt es nach dem Krankenhausaufenthalt einen Bruch: Sie brauchen keine akutstationäre Behandlung mehr, gelten aber noch nicht als rehafähig. In dieser Lücke, die Wochen oder Monate dauern kann, bauen sie zu Hause oder in einer Kurzzeitpflege weiter ab. Experten schlagen nun Alarm. Sie fordern neue Leitlinien für die Reha. Helfen könnte ein Phasenmodell, wie es für die neurologische Reha längst praktiziert wird. Aber da müssten die Kostenträger…
BibliomedManager

Polytraumaversorgung
Verloren im System
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.