Die Corona-Krise hat die interne Kommunikation und insbesondere die Krisenkommunikation von Kliniken besonders gefordert. Mitarbeitende mussten regelmäßig mit Informationen versorgt werden. Häufig kamen die Klassiker der internen Kommunikation zum Einsatz: E-Mails, Newsletter, Aushänge, Mitarbeiterzeitungen und Intranet. Doch auch neue Formen der digitalen Kommunikation wie Corona-Blogs, Podcasts und Videokonferenzen wurden ausprobiert und etabliert – mitunter mit positiver Resonanz. Die…