OP-Management

Zur Steuerung unabdingbar

  • f&w
  • Management
  • 26.07.2022

f&w

Ausgabe 8/2022

Seite 730

Der OP sei der kostenträchtigste, aber potenziell auch der erlösträchtigste Leistungsbereich eines Krankenhauses, sagt Dr. Christian Taube, langjähriger OP-Manager und Geschäftsführer der UKE Consult und Management GmbH. Es lohnt sich also, diesen gut zu organisieren. Das beginnt mit einem OP-Statut.

Herr Taube, welche Rolle spielt OP-Management in einem großen Klinikum heute?

Die operative Medizin ist der ressourcenintensivste Bereich einer Klinik. Folglich ist der OP der kostenträchtig-ste,…

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Weitere Artikel dieser Ausgabe

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich