Zwei Drohnenprojekte der Universitätsmedizin Greifswald zeigen: Unbemannte Flugkörper können in ländlichen Gebieten die Gesundheitsversorgung verbessern. So sind die Drohnen in der Lage, überlebenswichtige Defibrillatoren in wenigen Minuten zum Patienten in Not zu transportieren, während Rettungswagen und Ersthelfer parallel herbeieilen, oder sie bringen Blutproben zügig von A nach B.
Einfach gesprochen bedeutet Zeitgewinn in vielen Versorgungsprozessen unmittelbar höhere Überlebenschancen,…