Wenn sich im Makrobereich nichts verändert, wäre es für das Krankenhauscontrolling ein Leichtes, die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten. Besser ist es jedoch, dort etwas zu bewirken und neue Instrumente einzuführen, wo es möglich ist, zum Beispiel bei den Hybrid-DRG.
In vielen Kolumnen des DVKC und auch an anderer Stelle haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder darauf verwiesen, dass das Controlling die Gesamtentwicklung im Auge behalten und die strategische Ausrichtung…