Wenn es am Ende 20 Prozent weniger Krankenhäuser gebe, diese aber bessere Versorgung mit ausreichend Personal anböten, dann sei das aus seiner Sicht richtig. Daran hält Karl Lauterbach auf dem Weg zur Krankenhausreform trotz immer wieder modifizierter Eckpunkte fest – und es klingt logisch. Die meisten Fachleute sind sich weitgehend einig, dass eine Reform auch notwendig ist, um das knapper werdende Personal an weniger Klinikstandorten zu bündeln. Doch lösen Schließungen tatsächlich große…
Was zu beweisen wäre
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.