Mehr als jeder dritte Patient kommt zu spät zum Termin – im Schnitt 26 Minuten. Die Folgen sind bedeutend: Ressourcen werden gebunden, Erlöse bleiben aus, das Personal arbeitet im Verzug. Dr. Nele Gundlach erklärt, wie Krankenhäuser gegensteuern können.
Frau Dr. Gundlach, Sie haben das Thema Wartezeiten in der Hochschulambulanz untersucht. Was hat Sie dabei überrascht?
Ich habe mehr als 13.300 Fälle untersucht. Mich hat überrascht, dass nur 57,6 Prozent der Patienten pünktlich zum Termin in…