Pflegekräfte gehören seit Jahren zu den Berufsgruppen mit den meisten Arbeitsunfähigkeitstagen (AU-Tage) aufgrund psychischer Störungen. Das unterstreicht eine Auswertung der krankheitsbedingten Fehlzeiten. Die Analyse der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, dass psychische Belastungen in der Alten- und Krankenpflege überdurchschnittlich zugenommen haben. In der Altenpflege ist die Zahl der AU-Tage aufgrund psychischer Störungen zwischen 2016 und 2023 um knapp die Hälfte (46,3 Prozent) auf 8,1…
44 Prozent mehr Fehltage wegen psychischer Störungen gab es 2023 in der Kranken- und Gesundheitspflege im Vergleich zu 2016.
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.