f&w Heftarchiv

Ausgabe 41/2022

DRG-Forum 2022

vom 20.04.22


SONDERAUSGABE

Reformbaustelle Fallpauschalen | Das DRG-System vor der Generalsanierung

Neues Wir-Gefühl

Er kam nicht ohne eine Nachricht aus direkten Regierungskreisen: „Ich soll Ihnen von ihm ausrichten“, so…

Prüfquote, Datenaustausch & neue PrüfvV | Jetzt alles im Echtbetrieb

Nur ein Zwischenspiel

Die Einführung der Prüfquote hat nicht nur zu weniger, sondern auch zu anderen Prüffällen geführt. Das hat…

Wer billig kauft, kauft zweimal l Wo sich Qualität im Klinikeinkauf bezahlt macht

Den Preiskampf mit der Industrie beilegen

Der Anschaffungspreis ist für Kaufentscheidungen im Krankenhaus das Maß der Dinge. Dass sich das dringend…

Ambulante Notfallversorgung I Hoffen auf den großen Wurf

Noch ein sehr langer Weg

„Notfallmedizin ist intersektorale Versorgung par excellence“, sagte Dr. Bernhard Gibis, Leiter des…

Controlling: prospektiv, flexibel und digital I Ressourcensteuerung neu gedacht

Auf der Suche nach innovativen Lösungen

Kliniken müssen ihre knappen Ressourcen so steuern, dass eine möglichst hohe Auslastung und zielgerichtete…

PPP-RL, PEPP & CO | Auf der Suche nach einem stimmigen Gesamtsystem

Weichen jetzt richtig stellen

Wie kann eine zukunftsorientierte, qualitätsgesicherte psychiatrische Versorgung unter den gegenwärtigen…

Ambulantisierung I Der AOP-Katalog setzt neue Spielregeln

In Zukunft bitte ohne Prüforgien

Erzwingen, darin waren sich die beiden wichtigsten Parteien am Ende einig, lässt sich Ambulantisierung…

Qualitätsverträge, Mindestmengen und Co. I Qualität rückt wieder in den Fokus

Den Instrumentenkoffer neu überdenken

Das wäre für Dr. Jens Deerberg-Wittram, Geschäftsführer der RoMed Kliniken, die perfekte Versorgungswelt:…

KHZG – eine Zwischenbilanz | Was der Digitalisierungsbooster wirklich gebracht hat

Erfolgsfaktor: motivierte Mitarbeiter

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat in noch nie gesehenem Ausmaß finanzielle Mittel für die…

Raus aus der Krise | Sanierungs- und Rettungskonzepte für Kliniken

Viele Wege führen aus der Insolvenz

Die wirtschaftliche Situation deutscher Kliniken ist prekär. Aktuell schreibt jedes zweite Krankenhaus rote…

Praxisworkshop: New Work im Krankenhaus

Bingo statt Bullsh*t!

Stuhlkreis, bunte Karten, Schokobonbons? Schon das Setting des Praxisworkshops zu „New Work im Krankenhaus“…

Capitation, Kinzigtal & Co. | Neue Perspektiven für die regionale Versorgung dringend gesucht

Zeit für eine Allianz der Willigen

Sie sind die Vorreiterprojekte der integrativen Versorgung: das ambulant-stationäre Zentrum Templin und das…

Strukturprüfungen | Nichts für schwache Nerven

Die Stressmaschine

Im vergangenen Jahr haben die Medizinischen Dienste (MD) erstmals in allen Bundesländern überprüft, ob…

Die PPP-RL in der Praxis

Hilfe zur Selbsthilfe

Auch wenn die Sanktionen für die PPP-RL um ein Jahr verschoben worden seien, setzen sich die Kliniken…

IT-Management | Wie Klinikchefs Digitalisierungsprojekte priorisieren und vernetzen

Digitalisierung ist Chefsache

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat eine Digitalisierungswelle losgetreten. Klinikmanager stünden nun…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich