Weitere Artikel
Eindämmung der Spam-Flut, erhöhte Sicherheit und Nutzerkomfort dank Virenscanner
Mit 557 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (BKT) eine der…
Wartezeiten werden dank integriertem Röntgenarbeitsplatz um mehr als 50 Prozent reduziert
Das Landesklinikum St. Pölten, ein nicht universitäres Schwerpunktkrankenhaus mit 23 Abteilungen und 1.115…
Ein Analyse-Tool bildet Leistungen und Abrechnungen korrekt ab
Das Elisabeth-Krankenhaus im rheinland-pfälzischen Birkenfeld ist ein Haus der Grundversorgung und verfügt…
Agaplesion errichtet ein Managementsystem, Risiken früher zu erkennen und aktiv gegenzusteuern
Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Risiken verbunden, die den Erfolg auch nachhaltig gefährden können.…
IT-gestützte Register verhindern Pannen in Pflege und Medizin
Die OP liegt schon einige Tage zurück. Doch die Schmerzen bleiben. Deswegen wird der Patient mit Verdacht…
Damit erhalten nichtärztliche Führungskräfte im Schnitt nur rund halb so viel wie in einer vergleichbaren…
Krankenhäuser können die Motivation des Personals steigern
Am 1. April 2009 ist das Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz (MKBG) in Kraft getreten. Die breite…
Wissensvermittlung auf neutralem Terrain ist das Ziel der neuen Einrichtung, sagte der…
Im Rahmen einer Kauf- oder Verkaufstransaktion eines Krankenhauses sind vielfältige strategische,…
Ein Manager unterzog seine Tätigkeiten einer Effektivitätsanalyse und setzte seine Prioritäten neu
Ein Geschäftsführer kann selten ein offenes Feedback erwarten. Die eigenen Mitarbeiter sind stets…
Im Januar weihte das Klinikum das neue Diagnostikzentrum mit der Zentralen Notaufnahme ein. Für…
Industrie hat internationalen Erfolg, Kliniken bleiben im nationalen Markt
Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK), zeichnet ein…
Wenn Klinikmitarbeiter ausländische Patienten verstehen wollen, braucht es mitunter mehr als Sprachkenntnisse
Die Blinddarmoperation im Klinikum in München war überstanden, die neunjährige Thailänderin und ihre…
Chancen deutscher Krankenhäuser, Patienten im Ausland zu gewinnen oder vor Ort wirtschaftlich erfolgreich zu sein
Nach einer Studie des Instituts für Arbeit und Technik (IAT), einer wissenschaftlichen Einrichtung der…
www.qualitätskliniken.de
Der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Dr. Frank Ulrich Montgomery, unterstützt die Initiative. Im…
Die Chancen deutscher Kliniken liegen in der Schwerpunktversorgung
Nur rund zehn Prozent der deutschen Krankenhäuser beteiligten sich an der stationären Versorgung…
Recht aktuell kommentiert
Grundlagen der Krankenhausvergütung Krankenhausträger haben einen Anspruch auf Vergütung der zugunsten…
Automatische Generierung von OPS-Kodes aus der Leistungsdokumentation entlastet Ärzte und Pflegekräfte
Für Krankenhäuser, die an der InEK-Kalkulation (Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus) des…
Der damalige Chefarzt eines Kölner Krankenhauses hatte als Gründer eines „Instituts für evidenz-basierte…
Doch nach den jüngsten Entscheidungen des Ministers wächst in der Gesundheitsszene auch die Angst, ob…
Ähnlich empfinden es die Menschen, wenn ihre gesundheitliche Versorgung nur durch ausländisches Engagement…
Es gibt nach wie vor den Gesundheitsfonds, den die FDP überwinden wollte. Zugleich streitet die Partei, die…
Ferdinand Rau, der neue Leiter des Referats „Wirtschaftliche Fragen der Krankenhäuser" im BMG
f&w: Herr Rau, Mitte Dezember vorigen Jahres wurde Ihnen die Leitung des Referats „Wirtschaftliche Fragen…
Immer mehr deutsche Gesundheits- und Krankenpfleger wandern ins Ausland ab
Ob für immer oder auf Zeit – mehr und mehr Deutsche zieht es ins Ausland. Im Jahr 2008 sind laut dem…
Eine Untersuchung zu Ärztewanderungen
Nach Recherchen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) zur Anzahl der…
Die EU-Richtlinie über Patientenrechte und -mobilität
Marc Schreiner, Rechtsanwalt, EU-Spezialist mit nationaler und internationaler politischer Erfahrung sowie…
Eine prospektive Analyse bilanzpolitischer Möglichkeiten und Änderungen zum Jahreswechsel im Krankenhaus
Ein wesentliches Ziel des BilMoG ist die Stärkung der Informationsfunktion des handelsrechtlichen…
Auftakt berichteten der Vorsitzende des Gesundheits-Sachverständigenrates, Prof. Dr. Eberhard Wille, und…
Ein Plädoyer für das ordnungspolitische Resetting des DRG-Systems
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung widmet der Krankenhausversorgung lediglich 14 Zeilen. Als…
Megathema Personalsicherung
Das Thema „Attraktive Unternehmen finden und binden gute Mitarbeiter" möchte ich erweitern in „Eine…
Zwischen DKG und BMG keimt vertrauensvolle Zusammenarbeit
Der Saal im Hyatt in Berlin war dicht gefüllt mit Repräsentanten der Politik und der Wirtschaft, der…
Geplant sind am Standort Melsungen unter anderem eine dritte Life-Fabrik sowie ein neues Betriebsrats- und…