eGK für Flüchtlinge

Ja, nein, vielleicht

  • Politik
  • Debatte
  • 01.04.2016

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 4/2016

Bremen und Hamburg haben sie, Bayern und Sachsen wollen sie nicht, und in NRW wehren sich die Kommunen gegen ihre Einführung. Der Wirrwarr um die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge offenbart nicht nur verfassungsrechtliche Probleme unserer föderalen Struktur. Die gesundheitliche Versorgung Asylsuchender wird so auch zum Spielball politischer Partikularinteressen.

Wieder einmal wird versucht, ein strukturelles Problem mit Geld zu beheben: Anfang Juli haben Bund und Länder ihren…

Autor

GW_2016_04_Karte_egk_Fluechtlinge.pdf

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich