Die Idee klingt vernünftig: Teilen sich zwei niedergelassene Ärzte einen Kassensitz, profitieren beide. DieJüngeren bekommen flexiblere Arbeitszeiten, die Älteren können schrittweise kürzertreten. Doch bei der Vergütung sind oft alle Beteiligten benachteiligt – ein Grund, warum das Jobsharing nicht so gefragt ist.
Die Situation ist ernüchternd: In einer Umfrage hat der Hartmannbund junge Ärztinnen und Studentinnen nach Karrierezielen und Aussichten gefragt. Nur jede achte Medizinerin glaubt,…