Kooperation unter Niedergelassenen

Aus zwei mach eins

  • GesundheitsWirtschaft
  • Titel: Arzt
  • 01.03.2016

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 3/2016

Die Idee klingt vernünftig: Teilen sich zwei niedergelassene Ärzte einen Kassensitz, profitieren beide. DieJüngeren bekommen flexiblere Arbeitszeiten, die Älteren können schrittweise kürzertreten. Doch bei der Vergütung sind oft alle Beteiligten benachteiligt – ein Grund, warum das Jobsharing nicht so gefragt ist. 

Die Situation ist ernüchternd: In einer Umfrage hat der Hartmannbund junge Ärztinnen und Studentinnen nach Karrierezielen und Aussichten gefragt. Nur jede achte Medizinerin glaubt,…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich