Best Practice: Lösungen für vernetzte OP-Säle

Ziel ist der komplett vernetzte OP-Saal

  • Politik
  • Im Fokus
  • 01.05.2015

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 5/2015

Im OP herrscht Platzmangel. Jedes Gerät hat sein eigenes Bedienfeld, viele sind mit einem Monitor ausgestattet. Mehrere Tracking-Kameras verfolgen die Navigation der OP-Instrumente. Unter dem Tisch sind bis zu zehn Fußschalter, die der Chirurg blind zu bedienen wissen muss. Eine geschickte Kabelführung ist nötig, um Stolperfallen zu vermeiden. „Die Idee des Aufräumens ist alt", sagt Prof. Dr. Klaus Radermacher vom Lehrstuhl für Medizintechnik im Helmholtz Institut für Biomedizinische Technik…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich