Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Alle Artikel des Autors

Dr. Adelheid Weßling
Freie Journalistin
- f&w
- Ausgabe 8/2017
Ein zartes Pflänzchen
- f&w
- Ausgabe 6/2017
Federkern geht gar nicht mehr
- f&w
- Ausgabe 6/2017
Gut vernetzt im Krankenbett
- f&w
- Ausgabe 5/2017
Chance oder Irrweg?
- f&w
- Ausgabe 5/2017
Personalbemessung braucht Qualitätsbezug
- f&w
- Ausgabe 5/2017
Von der Erlös- zur Prozesssteuerung
- f&w
- Ausgabe 2/2017
Viel Luft nach oben
- f&w
- Ausgabe 11/2016
Jederzeit gut unterhalten
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 6/2016
Einmal Buffet nach Bramscher Art
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 6/2016
Vorausschauend planen, warm servieren
- Speisenversorgung
- Ausgabe 6/2016
Das perfekte Dinner
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 5/2016
Unscharfe Grenzen
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 5/2016
Ankunft in der Virtual Reality
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 4/2016
Gewinn durch Komfort
- Reha
- Ausgabe 4/2016
Erste Klasse
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 4/2016
Neuer Schwung fürs System
- f&w
- Ausgabe 2/2017
„Es herrscht einkonstruktives Chaos“
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 5/2016
Spreu und Weizen
- Politik
- Ausgabe 3/2016
Sensibler gegenüber Grauzonen
- Politik
- Ausgabe 3/2016
Abrechnungsjongleure gesucht
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 3/2016
(K)eine Preisfrage
- Strategie
- Ausgabe 3/2016
Wer bietet mit?
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 2/2016
Ein sicherer Ort
- Strategie
- Ausgabe 2/2016
Gefahren am Arbeitsplatz
- Strategie
- Ausgabe 2/2016
Die Kriminalität nimmt zu
- Strategie
- Ausgabe 2/2016
Eigene Standards für die Sicherheit im Haus
- Risikomanagement
- Ausgabe 2/2016
Bei Feuer Großalarm
- Innovation
- Ausgabe 6/2015
Luft nach oben
- Innovation
- Ausgabe 6/2015
Am Strommarkt mitspielen
- Innovation
- Ausgabe 6/2015
Sparen im Team fällt leichter
- Innovation
- Ausgabe 6/2015
Unter die Arme gegriffen
- Politik
- Ausgabe 5/2015
Ziel ist der komplett vernetzte OP-Saal
- Politik
- Ausgabe 5/2015
Doktor Technik
- Politik
- Ausgabe 5/2015
Auf Nummer sicher
- Politik
- Ausgabe 5/2015
Die Datenwolke über uns
- f&w
- Ausgabe 5/2015
Im Echtzeitmodus
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Aufstieg der Sorglosen
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Kampagne: Mitarbeiter in der U-Bahn werben
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Primus in Sachen Weiterbildung
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Führung auf Augenhöhe
- Politik
- Ausgabe 4/2015
„Noch viele ungeklärte Fragen"
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Nachgefragt bei Christian Hagedorn von Westpress, einer Agentur für Personalmarketing
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Nachgefragt bei Carsten Schroeder von der RZV GmbH
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Nachgefragt bei Achim Donner von der Dr. Heimeier Partner Personalberatung
- Politik
- Ausgabe 4/2015
Nachgefragt bei Kurt Hunold von der DATEV eG
- Strategie
- Ausgabe 4/2015
Kalte Keller, warme Räume
- Politik
- Ausgabe 3/2015
Aus eigener Kraft
- Politik
- Ausgabe 3/2015
„Ein Klinikumbau ist kein Nebenjob"
- Finanzen
- Ausgabe 3/2015
Bauen auf Kredit
- Finanzen
- Ausgabe 3/2015
Nachgefragt bei Markus Quast, Vertriebsleiter Gesundheitsimmobilien bei der ALHO Systembau GmbH
- Finanzen
- Ausgabe 3/2015
Von der Studie bis zum Neubau
- Finanzen
- Ausgabe 3/2015
Profitieren vom Erfolg der Anteilseigner
- Finanzen
- Ausgabe 3/2015
Fonds als Anreize
- Politik
- Ausgabe 2/2015
Nachgefragt bei Gerhard Egersdörfer, Leiter zentrales Geschäftsprozess- und Projektmanagement, Paul Hartmann AG
- Strategie
- Ausgabe 2/2015
Schlechte Schlichtung
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
Sicher ist sicher
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
Unter der Erde
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
Einblicke in das Krankenhaus der Zukunft
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
Nadel und Faden für die OP
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
„Die Prozessoptimierung rückt immer stärker in den Fokus"
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
Alles fließt
- Innovation
- Ausgabe 2/2015
Lange Leitung
- Strategie
- Ausgabe 1/2015
Insourcing: Best Practice aus Erfurt
- Strategie
- Ausgabe 1/2015
"Der Preis allein ist nicht entscheidend"
- Strategie
- Ausgabe 1/2015
Hohe Ansprüche
- Strategie
- Ausgabe 1/2015
Sauber bleiben
- Politik
- Ausgabe 6/2014
Der Grenzgänger
- Politik
- Ausgabe 5/2014
Leitlinien mit Lücken
- Politik
- Ausgabe 5/2014
Grippeschutz lohnt sich
- Politik
- Ausgabe 5/2014
Sicherheit geht vor
- Strategie
- Ausgabe 5/2014
Lust auf Last
- Innovation
- Ausgabe 5/2014
Neue Dimensionen der Strahlentherapie
- Innovation
- Ausgabe 5/2014
Best Practise: Cluster Medizintechnik.NRW
- Innovation
- Ausgabe 5/2014
Neue Wege in der Forschung
- Innovation
- Ausgabe 5/2014
Schneller, schärfer, schonender
- Politik
- Ausgabe 4/2014
Preis der Sparsamkeit
- Politik
- Ausgabe 4/2014
Was kostet ein Sturz?
- Politik
- Ausgabe 4/2014
„Spitzenpositionen sind immer schon schwer zu besetzen gewesen."
- Strategie
- Ausgabe 4/2014
Stolperfallen in der Grauzone
- Strategie
- Ausgabe 4/2014
Best Practise im Stiftungsverbund
- Strategie
- Ausgabe 4/2014
Personal klopft an
- Risikomanagement
- Ausgabe 4/2014
Wider den Zufall
- Politik
- Ausgabe 3/2014
Pauschalen und Budgets steigern die Effizienz
- Politik
- Ausgabe 3/2014
Qualifizierte Pflege senkt postoperatives Sterberisiko
- Politik
- Ausgabe 3/2014
Interview: "Innovationssprünge auslösen"
- Finanzen
- Ausgabe 3/2014
Best Practice: Systempartnerschaften
- Finanzen
- Ausgabe 3/2014
Wege aus dem Finanzierungsnotstand
- Politik
- Ausgabe 2/2014
„Die Verbindung zum Kerngeschäft fehlt"
- Strategie
- Ausgabe 2/2014
Wenn Fernwärme nicht möglich ist
- Strategie
- Ausgabe 2/2014
Best Practice aus Berlin
- Strategie
- Ausgabe 2/2014
Volle Energie
- Strategie
- Ausgabe 2/2014
Kosten einer Frühgeburt
- Strategie
- Ausgabe 2/2014
Glücklich im Heim, aber teuer
- Politik
- Ausgabe 1/2014
Der Mittelstand wird weiter belastet
- Strategie
- Ausgabe 1/2014
1426 Tage für mehr Qualität?
- Strategie
- Ausgabe 1/2014
Fusionen lohnen nicht immer
- Innovation
- Ausgabe 1/2014
Best Practice am Point of Care
- Innovation
- Ausgabe 1/2014
Boombranche Gesundheitswirtschaft
- Politik
- Ausgabe 6/2013
Qualität oder Entfernung?
- Risikomanagement
- Ausgabe 6/2013
„Ein Stück weiter"
- Risikomanagement
- Ausgabe 6/2013
Best Practice aus Münster
- Risikomanagement
- Ausgabe 6/2013
Stärkeres Bewusstsein
- Politik
- Ausgabe 5/2013
Zurück ins Krankenhaus
- Innovation
- Ausgabe 5/2013
Virtuelle Visite
- Politik
- Ausgabe 4/2013
Mehr Geld für mehr Gesundheit
- Politik
- Ausgabe 4/2013
Arm und schlecht versorgt?
- Politik
- Ausgabe 3/2013
Pillen, Panscher, Plagiate
- Politik
- Ausgabe 2/2013
Kleine forschen besser
- Politik
- Ausgabe 2/2013
Der Preis der Innovation
- Innovation
- Ausgabe 1/2013
Vernetzt Euch!
- Innovation
- Ausgabe 6/2012
IT aus der Werkzeugkiste
- f&w
- Ausgabe 5/2012
Patienten besser steuern
- f&w
- Ausgabe 3/2012
Schmale Brücke – kleine Wirkung
- Strategie
- Ausgabe 2/2012