Bei Zytostatika bleiben oft teure Reste übrig, weil sie in zu großen Verpackungen angeboten werden

Zu viel des Guten

  • Politik
  • Titel: Unternehmen & Nachhaltigkeit
  • 01.04.2015

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 4/2015

Etwa 55 Millionen Euro zahlen die Kassen pro Jahr für Medikamentenreste, die nicht mehr verwendbar sind und keinem nutzen. Den größten Teil davon machen Zytostatika, Substanzen für die Krebstherapie, aus. Obwohl kleinere Mengen gebraucht werden, bieten Pharmafirmen diese Mittel oft nur in einer Größe an.

Was in der Löwen-Apotheke* in der Kiste mit Medikamentenresten landet, ist erstens meist kostbar und zweitens sehr teuer. Apotheker Dr. KarlMeyer* ärgert es deshalb besonders, weil dieser…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich