Die Datenströme in der gesetzlichen Krankenversicherung nehmen zu. Nicht der Informationsmangel ist das Problem, sondern die systematische und sinnvolle Auswertung. Die kann zum Beispiel dabei helfen, dass Krankengeld nicht mehr zu früh oder zu lang gezahlt wird.
Die steigende Technologisierung im Gesundheitswesen hat in den vergangenen Jahren zu einer Datenflut für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) geführt. Datengenerierung und -sammlung haben stark zugenommen. Aus Sicht der GKV liegt…