Ansichtssache

Daten richtig deuten

  • Politik
  • Debatte
  • 01.02.2015

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 2/2015

Die Datenströme in der gesetzlichen Krankenversicherung nehmen zu. Nicht der Informationsmangel ist das Problem, sondern die systematische und sinnvolle Auswertung. Die kann zum Beispiel dabei helfen, dass Krankengeld nicht mehr zu früh oder zu lang gezahlt wird.

Die steigende Technologisierung im Gesundheitswesen hat in den vergangenen Jahren zu einer Datenflut für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) geführt. Datengenerierung und -sammlung haben stark zugenommen. Aus Sicht der GKV liegt…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich