Der gute Ruf einer Klinik ist ihr Kapital. Therapeutische Qualität und umsichtiges Wirtschaften sind dabei eng miteinander verflochten. Schon im Mittelalter entschied dieser Zusammenhang darüber, ob die Gratwanderung zwischen steigender Nachfrage und begrenzten Ressourcen gelang.
Für die Menschen des 14., 15. und 16. Jahrhunderts waren Hospitäler ein vertrauter Anblick. Das war nicht deshalb so, weil die Mehrheit der spätmittelalterlichen Europäer diese tatsächlich von innen kennen gelernt…