Unternehmerische Risiken sind für Rechtsanwälte, Architekten oder Apotheker ständige Begleiter. Bei Haus- und Fachärzten spielen sie allenfalls eine untergeordnete Rolle – zumindest, so lange sie sich der Arbeit widmen.
Niedergelassene Ärzte betonen gern, dass in ihren Praxen Privatpatienten die gesetzlich Versicherten subventionieren. Sie sehen darin einen Beleg, dass die Krankenkassen ihnen zu wenig bezahlen. Anders Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Für ihn handelt es sich um eine für…