Jahrzehnte von Kriegen und Sanktionen haben tiefe Spuren im Gesundheitswesen an Euphrat und Tigris hinterlassen. Dabei ist das Land vor allem eins: sehr wohlhabend.
Von Jan Kuhlmann und Nawzat Shamdeen
In vielen Krankenhäusern des Irak gilt bis heute die Devise: Selbst ist der Patient. Oder seine Familie. Weil Pflegekräfte in vielen Kliniken fehlen, müssen oft Angehörige die Patienten versorgen. Manal Haqi, eine Frau aus der nordirakischen Stadt Mosul, klagt über ein weiteres Problem: Die…