Revolution in Weiß

  • Politik
  • 01.05.2013

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 5/2013

Die 68er-Bewegung verwirklichte im deutschen Gesundheitsbetrieb Ideale, die Verfechter einer anthropologisch orientierten Medizin schon Jahrzehnte zuvor formuliert hatten. Bisweilen führte die neue Liberalität auch zu neuem Unrecht.

Von PD Dr. Ralf Forsbach

Nach den Worten des italienischen Linksintellektuellen Adriano Sofri stehen die Jahre um 1968 für eine Zeit, in der „die Politik eine Krankheit war, die man sich unterwegs einfing“. Doch diejenigen, die gemeinhin Krankheiten zu bekämpfen…

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich