Schmuggel und Etikettenschwindel machen vor dem Arzneimittelmarkt nicht halt. Mit Medikamentenfälschung erzielt das organisierte Verbrechen weltweit Milliardengewinne. Das Risiko, entdeckt zu werden, ist gering. Tabletten aus dubiosen Versandapotheken machen die Therapie zum Vabanque-Spiel.
Von Dr. Adelheid Weßling
Diese Schiffsladung hatte es in sich: Sage und schreibe 1,2 Millionen Dosen gefälschtes Aspirin beschlagnahmte der französische Zoll Mitte Mai in Le Havre. Die aus China…