Nur zwei Hausärzte für knapp 9 000 Menschen – und zum Facharzt ist es eine Tagesreise. Statt Trübsal zu blasen, ergreift das mecklenburgische Woldegk die Initiative und baut ein neues Gesundheitshaus. Wenn es 2014 seine Türen öffnet, werden seit der ersten Planung acht Jahre vergangen sein.
Hübsche Alleen führen in die Windmühlenstadt Woldegk, die am Fuße eines Hügels am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte liegt. Rings um die Kleinstadt mit ihren 4 000 Einwohnern gibt es viel flaches Land…