GesundheitsWirtschaft Heftarchiv

Ausgabe 1/2013

Ausgabe 1/2013

Regionen: Wie kleine Versorgungskonzepte große Wirkung entfalten

vom 01.01.13


Weitere Artikel

Krise macht krank

Zum ersten Mal seit 1975 sind die Gesundheitsausgaben in Europa gesunken. Das geht aus dem von der EU und…

Der GesundheitsÖkonom - Studie „Measuring attitude toward social health insurance"

Aussichtsreiche Reformen

Thema Wer Reformen im Gesundheitssystem auf den Weg bringen will, sollte wissen, wie gut die Chancen auf…

Der GesundheitsÖkonom - Studie „Quantifizierung der Rationierung in Deutschland"

Der Preis des Sparens

Thema Die Frage, ob und, wenn ja, in welchem Umfang medizinische Leistungen rationiert werden, ist…

Einführung

Platz für Ideale

Bisweilen gelingt auch in der diskursverwöhnten Gesundheitpolitik eine Reform im Eiltempo: Weil die Zahl…

Einführung

Muster der Nation

In Südbaden wird die Idee von der regionalen, sektorenübergreifenden Vollversorgung bereits gelebt. Die…

Krankenversicherung

Unter weiß-blauer Flagge

„Wir sind solidarisch, aber nicht blöd.“ Kaum ein Thema vermag es, Horst Seehofer derart in Wallung zu…

Krankenversicherung

"Unarten abstellen"

Bayern fordert eine Regionalisierung des Gesundheitsfonds. Schließen Sie sich dieser Forderung an? Immerhin…

Politik

Betten von gestern

„Es ist schon irre, was unser Gesundheitssystem sich leistet“, findet Dr. Werner Schütze. 60 Betten zählt…

Krankenhaus

Ganz in der Nähe

Wer sich an der Wirbelsäule operieren lassen möchte, muss in der Regel nicht weit fahren. Im Durchschnitt…

Krankenhaus

Finstere Aussichten

Kann flächendeckende Versorgung funktionieren, wenn weit und breit kein Krankenhaus existiert? Beivers: Für…

Unternehmen

Lasst die Daten wandern

Der 19-jährige Leistungssportler aus Halle im Kreis Gütersloh hatte in Schwimmwettkämpfen schon einige…

Ausland

50 gegen einen

Barack Obama war sichtlich erleichtert und strahlte wie selten in seiner Amtszeit. „Das höchste Gericht hat…

Ansichtssache

Falscher Fingerzeig

In Deutschland gibt es zwei Berufsgruppen, denen milliardenschwere öffentliche Verantwortung anvertraut ist…

Zeitreise

Markt, Mode, Medizin

Seit Jahrzehnten werden im deutschen Gesundheitssystem zwei Alternativen diskutiert, und eine…

IGW-Kolumne

Ambulante DRG tun not

Die Gräben zwischen ambulanter und stationärer Medizin sollten überwunden werden. Dieses Ziel eint alle…

IT

Vernetzt Euch!

Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg war das erste Krankenhaus in Europa – und ist bis heute…

Forum

„Thema verfehlt“ Die couragierten Ausführungen von Dr. Franz H. Müsch in Ausgabe 5/2012 greifen Tabus auf,…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich