Die deutsche humanitäre Auslandshilfe muss in den Händen ziviler Organisationen bleiben, fordert Dr. Ulrike von Pilar von Ärzte ohne Grenzen. Sie kritisiert, dass zu oft humanitäres und geopolitisches Engagement vermengt werden.
Frau Dr. von Pilar, steigt die Zahl und Intensität humanitärer Katastrophen, täuscht die mediale Wahrnehmung?
In unserer vernetzten Welt sind die Informationen über Kriege, Umweltkatastrophen und Krankheitsepidemien überall verfügbar, deshalb gibt es sicherlich auch…