Kapitalismus und Freiheit – unter diesem Titel veröffentlichte der spätere Ökonomie-Nobelpreisträger Milton Friedman 1962 seine Kampfschrift für eine freie Wirtschaft. Seine These: Der Schutz der privaten Sphäre, der körperlichen Unversehrtheit, des Privateigentums und der Vertragsfreiheit ist die Basis einer marktwirtschaftlichen Ordnung. Wenn gegen diese Grundprinzipien verstoßen wird, dann ist nicht nur die Marktwirtschaft dahin, sondern auch die Demokratie. Demokratie ohne Marktwirtschaft…
BibliomedManager

Schumpeter-Kolumne
Der Pazifismus der Liberalen
Gesundheits Wirtschaft

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.