Der persische Arzt und Wissenschaftler Avicenna, der die Geschichte der modernen Medizin maßgeblich prägte, hat das Fundament einer respektgetragenen empathischen Betreuung gelegt. Er lehrte seine Studenten, dass der Medicus sich nicht der Heilung der Krankheit, sondern der des Menschen widmen muss. Zum respektvollen Umgang angeleitet und mit bescheidenen Mitteln ausgestattet, baten diese ihre Patienten um Erlaubnis, wenn sie sie behandeln wollten. Ab dem 19. Jahrhundert trat die menschliche…
BibliomedManager

IGW-Kolumne
Vorbild Avicenna
Gesundheits Wirtschaft

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.