GesundheitsWirtschaft Heftarchiv

Ausgabe 2/2014

Ausgabe 2/2014

IT: Schluss mit der Papierwirtschaft. Warum eine digitale 'Agenda überfällig ist

vom 01.02.14


Editorial

Mehr Wissen

Liebe Leser, wir Medienschaffende sind mit den Folgen der Digitalisierung bestens vertraut. Unsere Branche…

Einführung

Medizinbetrieb soll endgültig im digitalen Zeitalter ankommen

Dauerstau auf der Datenautobahn

Integrierte Versorgung kann nur gelingen, wenn auch der Informationsaustausch sektorenübergreifend…

Politik & IT

Verpflichtende IT Standards

Vorfahrt für Wettbewerb

Verpflichtende Standards für IT-Hersteller lehnt der Geschäftsführer des Branchenverbandes BVITG, Ekkehard…

Wie sicher sind unsere Gesundheitsdaten?

Sicher spenden

Verriegelungen und Codierungen, Passwörter und Firewalls, Zugriffsrechte und eigene Rechenzentren: Mit…

Krankenversicherung & IT

Gewaltige Datenschätze der Krankenkasse wecken Begehrlichkeit

Herren der Daten

Bei den Krankenkassen läuft der allergrößte Teil der Gesundheitsdaten zusammen. Es ist ein gewaltiger…

Arzt & IT

Im Schatten der Gesundsheitskarte

Kampf ums Netz

Ärzte wollen keine Digitalisierung? Mitnichten. Im Schatten der Gematik treibt die Ärzteschaft die…

Krankenhaus & IT

Malteser vernetzt alles via Cloud

USB-Stick ade!

Was andernorts scheitert, realisieren die Malteser konzernintern: Sie vernetzen alle Ebenen der…

IT-Integration eine Herkulesaufgabe

Aus zwei mach eins

Große Klinikfusionen bedeuten nicht nur für die Mitarbeiter eine enorme Anpassung. Auch die IT-Integration…

Unternehmen & IT

Elektronische Gesundheitskarte Endlich zum Erfolg führen

Vor dem Härtetest

Die elektronische Gesundheitskarte stand lange für Pleiten, Pech und Pannen. Nach zwei Jahren…

Debatte

IGW-Kolumne

Vorbild Avicenna

Der persische Arzt und Wissenschaftler Avicenna, der die Geschichte der modernen Medizin maßgeblich prägte,…

Ethik

Von wegen smart

Leistungssteigernde Pillen und Drogen sind auf dem Vormarsch. Einige Substanzen mögen uns für einen Moment…

Rubriken

Der GesundheitsÖkonom

Kosten einer Frühgeburt

Analyse der Ausgaben für Neugeborene und Kleinkinder in Sachsen  Thema Der Trend, Behandlungen bevorzugt…

Im Fokus

Energie

Volle Energie

Bis zu 30 Prozent Energiekosten können Krankenhäuser einsparen. Viel Geld müssen sie dafür gar nicht in die…

Veranstaltungen

5. Forum Qualitätskliniken

Ethik messen und vergleichen

Im Mittelpunkt des 5. Forums Qualitätskliniken am 19. und 20. Mai 2014 stehen das Qualitätsmanagement und…

Weitere Artikel

Treiber gesucht

Herr Dr. Caumanns, hinkt das Gesundheitswesen in Sachen Digitalisierung anderen Branchen hinterher? Dr.…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich