Vieles von dem, was die Pädiatrie chronisch kranken Kindern zuteil hat werden lassen, wird durch fehlende Weiterversorgung im Erwachsenenalter zunichte gemacht. Negative Folgen könnten vermieden werden, wenn Jugendliche in der Transitionsphase intensiver betreut würden, meint unsere Gastautorin. Von Dr. Martina Oldhafer
Chronische Krankheiten sind mitnichten vorrangig ein Problem älterer Menschen. Fast 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen hierzulande leben mit einer dauerhaften…