Schumpeters Lehre: Wahlkampf wie Marktwirtschaft.
Von Dr. Stephan Balling
„Demokratie ist die Herrschaft des Politikers.“ In seinem Opus magnum „Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie“ aus dem Jahr 1942 präsentierte der österreichische Ökonom Joseph Alois Schumpeter eine Theorie der Demokratie, die kaum dem emotionalen Plädoyer von Bildungsbürgern für die Demokratie entspricht. Begriffe wie „Volksvertretung“ oder „Mehrheitswille“ lehnte Schumpeter ab. Mit seinem Bild des Politikers als purem…