GesundheitsWirtschaft Heftarchiv

Ausgabe 4/2013

Ausgabe 4/2013

Wahlen: Warum der 22. September Schicksalsjahre für Medizin, Pflege und Industrie einleitet

vom 01.04.13


Weitere Artikel

Ruhig Blut

Kardiovaskuläre Erkrankungen, insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall, sind seit Jahren die häufigste…

Das Ich entscheidet

Ist das eine medizinische Revolution? Zwei Fotos, zwei Mal der Oberkörper eines erwachsenen Mannes: Der…

Reform mit Ansage

Im Jahr 2011 und vermutlich auch 2012 ging es vielen Krankenhäusern wirtschaftlich schlecht. 32 Prozent der…

Beste Karten

Daniel Bahr (FDP) Seit Mai 2011 ist Daniel Bahr Bundesgesundheitsminister. Er rückte vom Posten des…

Gute Absichten

Die deutsche Wirtschaft zeigt sich in diesem Sommer überraschend gut aufgestellt: Um 0,7 Prozent ist das…

Zulasten der Pflege

Herr Minister Bahr, die größte Baustelle im deutschen Gesundheitswesen ist der Pflegebereich. Muss der…

"Länder stärken"

Herr Henke, in der nächsten Legislaturperiode steht eine Reform der Krankenhausfinanzierung an. In welche…

Zu starke Kassen

Herr Professor Plischke, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat 2012 den Ausschuss für…

Am Wähler vorbei

Frau Professor Köcher, wie fällt das Urteil der Bevölkerung nach vier Jahren schwarz-gelber…

Trauer als Krankheit

Was und wen dürfen wir eigentlich als „krank“ oder „gesund“ bezeichnen? Ist Liebeskummer eine Krankheit?…

IGW-Kolumne von Christoph Straub

Leistungen und Lücken

Über die Bilanz der Regierungskoalition lässt sich streiten. Aber eines steht fest: In der…

Solide Einnahmen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorläufigen Finanzergebnissen 2012 einen Überschuss von mehr…

Der gläserne Patient

Prism-Informant Edward Snowden hatte offenbar auch entschlüsselte Codes für die Blutdruckdaten von Nelson…

Pro Gewaltenteilung

Die weitreichendste Strukturentscheidung im Arzneimittelsektor in der vergangenen Legislaturperiode war…

Meister der Zahlen

Ob Sachkosten-, Energie- und Tarifsteigerungen: Die Krankenhäuser stehen auch nach der jüngst beschlossenen…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich