Nach einjährigem Moratorium kann am H5N1-Virus wieder geforscht werden. An der ethischen Bewertung indes hat sich ebenso wenig geändert wie an fehlenden Standards für die Sicherheit.
Die gentechnische Verwandlung des Vogelgrippevirus H5N1 in eine hochpathogene künstliche Form hat im vergangenen Jahr eine erhebliche Kontroverse über den Umgang mit Krankheitserregern und über die Verbreitung derartiger Forschungsergebnisse ausgelöst. Dabei begegnet uns die Forschung an pathogenen Organismen…