In Hongkong, seit zehn Jahren Sonderwirtschaftszone Chinas, sind nur 40 Prozent der Bevölkerung krankenversichert. Der Rest kann sich einen niedergelassenen Arzt nicht leisten und muss, wenn ernsthaft krank, mit einem der heillos überfüllten staatlichen Spitäler vorliebnehmen. Dennoch boomt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die inzwischen als gut erforscht gilt und deren Methoden auch im Westen immer mehr übernommen werden.
Wir akzeptieren jede Kreditkarte“, wirbt der Zahnarzt mit…