Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Thomas Grether
Freier Wirtschaftsjournalist
- f&w
- Ausgabe 3/2014
„Wir wollen Calw nicht plattmachen"
- Politik
- Ausgabe 1/2014
Bloß nicht Deutschland!
- Politik
- Ausgabe 1/2014
Die neue Eigenverantwortung
- Politik
- Ausgabe 6/2013
Bayern gegen Preußen
- Innovation
- Ausgabe 6/2013
Messe statt Öl
- Politik
- Ausgabe 5/2013
Begrenzte Vielfalt
- Strategie
- Ausgabe 4/2013
Meister der Zahlen
- Strategie
- Ausgabe 3/2013
Wandernde Wände
- Innovation
- Ausgabe 2/2013
Kleiner Riese
- Politik
- Ausgabe 1/2013
Local Hero in Halberstadt
- Politik
- Ausgabe 6/2012
Von der Stange war gestern
- Politik
- Ausgabe 6/2012
Rösler und Bahr wollen IT in Gesundheitsbranche fördern
- Politik
- Ausgabe 5/2012
Auf eigene Faust
- Politik
- Ausgabe 4/2012
Raus aus dem Kuckucksnest
- f&w
- Ausgabe 3/2012
Den Clinch mit der Kasse wagen
- Innovation
- Ausgabe 3/2012
Gemeinsam für das Streben
- Politik
- Ausgabe 2/2012
Raus aus dem Hamsterrad
- Innovation
- Ausgabe 2/2012
Mensch gegen Mikrobe
- Politik
- Ausgabe 1/2012
Hereinspaziert!
- Politik
- Ausgabe 1/2012
Privater Maßregelvollzug verfassungskonform
- Strategie
- Ausgabe 6/2011
Kampf den Kilos
- Innovation
- Ausgabe 6/2011
Waisenmedizin wird lukrativ
- Politik
- Ausgabe 5/2011
Die Allerweltspille
- Qualitätsmanagement
- Ausgabe 5/2011
Den Fehlern auf der Spur
- Politik
- Ausgabe 4/2011
Politik pusht "Med in Germany"
- Strategie
- Ausgabe 4/2011
Vivantes managt vorerst Offenbach
- Finanzen
- Ausgabe 4/2011
Die Bedingungen für Investoren sind besser als je zuvor
- Innovation
- Ausgabe 4/2011
Ein tierisches Geschäft
- Innovation
- Ausgabe 4/2011
Pharmafirmen müssen sparen
- Strategie
- Ausgabe 4/2011
TK bezahlt Rehakliniken nach Erfolg
- Politik
- Ausgabe 3/2011
Klinikkooperationen: Wer nicht hören will, muss fühlen
- Innovation
- Ausgabe 3/2011
Pharmahersteller entdecken den Standort Deutschland wieder
- f&w
- Ausgabe 2/2011
Der "Wegweiser 2011" geht an Dr. Frank Heimig
- f&w
- Ausgabe 2/2011
G-DRG und SwissDRG
- f&w
- Ausgabe 2/2011
Kollektivverträge versus selektives Kontrahieren
- f&w
- Ausgabe 2/2011
Sach- und Lachgeschichten mit „Diiii Aaar Djschiiiii"
- f&w
- Ausgabe 2/2011
Investitionsstrategien für Krankenhäuser
- Politik
- Ausgabe 1/2011
Polen öffnet Kliniken für private Investoren
- Strategie
- Ausgabe 1/2011
Gutes Management bestimmt den Erfolg
- Strategie
- Ausgabe 1/2011
Chirurgen verkleinern immer mehr Mägen
- Innovation
- Ausgabe 1/2011
eGK war gestern
- Politik
- Ausgabe 6/2010
"Der Prüfauftrag an das IQWiG sollte breiter werden"
- Politik
- Ausgabe 6/2010
Qualitätsoffensive mit neuem Prothesen-Register
- Innovation
- Ausgabe 6/2010
Neuer Player im Pharma-Großhandel
- Politik
- Ausgabe 5/2010
Stiftung Gesundheitstest: Eine Forderung an den Staat?
- Politik
- Ausgabe 5/2010
Wenn er etwas sagt, dann hat er etwas zu sagen
- Innovation
- Ausgabe 5/2010
Übergreifende IT spart dem Gesundheitssystem Milliarden
- Innovation
- Ausgabe 5/2010
Markt für generalüberholte Großgeräte boomt
- Politik
- Ausgabe 4/2010
Guter Rat für die Gesundheitsbranche
- Finanzen
- Ausgabe 4/2010
Gesundheitsbranche verspricht gute Renditen
- f&w
- Ausgabe 3/2010
Gemeinsam stark
- Politik
- Ausgabe 3/2010
Deutsche Klinikketten brillieren im Vergleich
- Politik
- Ausgabe 3/2010
Versicherungsmanager mit Sorgenfalten
- Politik
- Ausgabe 3/2010
Krankenhaus Rating Report
- Politik
- Ausgabe 3/2010
Schönheit, Wohlbefinden, Eitelkeit: Ein Wachstumsmarkt mit Qualität
- Politik
- Ausgabe 2/2010
Zuflucht Privatisierung?
- Politik
- Ausgabe 2/2010
Ältere, ärmere, aber gesündere Menschen erzwingen neues Denken
- Strategie
- Ausgabe 2/2010
Neubau, Anbau, Umbau, Fusion und Personalwechsel
- Innovation
- Ausgabe 2/2010
Zeitreise in den Alltag von 80-Jährigen
- Innovation
- Ausgabe 2/2010
Erster Strahl aus Partikelkanone macht Krebskranken Hoffnung
- Strategie
- Ausgabe 1/2010
Multikulturelles Miteinander
- Strategie
- Ausgabe 1/2010
Franchising: Der dritte Weg für defizitäre Kliniken?
- Risikomanagement
- Ausgabe 1/2010
Fehler sind menschlich, sie zu wiederholen nicht
- Politik
- Ausgabe 6/2009
Personalkarussell 2009: Von hellen Köpfen und Ärzten ohne Kittel
- Politik
- Ausgabe 6/2009
Krankenkassen: Prozesse optimieren, Wettbewerbsfähigkeit sichern
- Politik
- Ausgabe 6/2009
Privat ist kein Erfolgsgarant
- Politik
- Ausgabe 6/2009
Angst vor Klinikübernahmen
- Strategie
- Ausgabe 6/2009
Gute Karten für die Privaten?
- Qualitätsmanagement
- Ausgabe 6/2009
Informationsmonopol der Kliniken gefallen
- Finanzen
- Ausgabe 6/2009
Private Equity: Von Krise keine Spur
- Innovation
- Ausgabe 6/2009
HIT erklärt dem Krebs den Krieg
- Innovation
- Ausgabe 5/2009
Investoren schmieden Laborketten
- Politik
- Ausgabe 4/2009
Giftnotrufzentralen: Schnelle Hilfe, um Leben zu retten
- Politik
- Ausgabe 4/2009
GKV und PKV müssen stärker kooperieren
- Strategie
- Ausgabe 4/2009
Zu viele Personaler verwalten, statt zu fördern
- Innovation
- Ausgabe 4/2009
Mit Standardisierung gesundet nicht nur das Gesundheitssystem
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Die Investitionspauschale: Mehr Kreativität im Management?
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Perspektive: Ambulante Versorgung
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Die Kassen entdecken den Kunden: Geht das zulasten der Kliniken?
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Gesundheitsfonds: Im nächsten Jahr wird abgerechnet
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Second Opinion: Macht die Telemedizin die Zweit-Meinung zum Standard?
- Politik
- Ausgabe 3/2009
Wenn die Kasse den Urlaub sponsert
- Innovation
- Ausgabe 3/2009
Ein Milliardenmarkt wartet auf seine Nachahmer
- f&w
- Ausgabe 2/2009
3. Rhein-Main-Zukunftskongress
- Politik
- Ausgabe 2/2009
Falsche Anreize, ungleiche Verteilung
- Strategie
- Ausgabe 2/2009
"In Forschung, Lehre und Krankenversorgung international wettbewerbsfähiger"
- Strategie
- Ausgabe 2/2009
Wildern in fremden Revieren
- Innovation
- Ausgabe 2/2009
IT, Software und Medizintechnik: Gemeinsame Sprache gesucht
- Innovation
- Ausgabe 2/2009
Die zweite Meinung kann aus 800 Kilometern Entfernung kommen
- Innovation
- Ausgabe 2/2009
Ein weiter Weg, der sich lohnen kann
- Strategie
- Ausgabe 1/2009
Verwaltungschefs: Auf vollen Touren fürs halbe Gehalt
- Strategie
- Ausgabe 1/2009
Geld alleine macht Klinik-Manager nicht glücklich
- Finanzen
- Ausgabe 1/2009
Privates Kapital macht Klinikbranche wettbewerbsfähig
- Strategie
- Ausgabe 6/2008
Gesunde Bilanzen dank Markenbewertung
- Strategie
- Ausgabe 6/2008
Sana saniert im Auftrag privater Kassen
- Strategie
- Ausgabe 6/2008
Rhön stets auf Jagd nach preiswerter und gleichzeitig bester Medizin
- Strategie
- Ausgabe 6/2008
Klinik-Abwässer als Kostenfalle
- Strategie
- Ausgabe 6/2008
Klinik-Tochter Helios macht Fresenius mit Wachstumstempo Freude
- Politik
- Ausgabe 5/2008
Viele Wahltarife, aber wenig Resonanz
- Politik
- Ausgabe 5/2008
"Unser Geschäftsmodell sieht ständigen Erwerb vor"
- Strategie
- Ausgabe 5/2008
Gute Beziehungen steigern die Fallzahlen
- Risikomanagement
- Ausgabe 5/2008
Der Versicherungsmarkt im Wandel
- Risikomanagement
- Ausgabe 5/2008
Die Mathematik der Entschädigung
- Politik
- Ausgabe 4/2008
Kliniken im Gerangel zwischen Bund und Ländern die Verlierer?
- Politik
- Ausgabe 4/2008
Keine Fusionen, nur Kooperationen
- Politik
- Ausgabe 4/2008
Hauen und Stechen: Der Krankenhausstreit eskaliert
- Strategie
- Ausgabe 4/2008
MVZ an Kliniken heben große Synergieeffekte
- Strategie
- Ausgabe 4/2008
Klinikketten verzahnen ambulante und stationäre Versorgung
- Strategie
- Ausgabe 3/2008
Ärzte und Apotheker dürfen stärker um Patienten werben
- Strategie
- Ausgabe 3/2008
Logistik-Prozesse laufen im Krankenhaus (noch) chaotisch
- Strategie
- Ausgabe 3/2008
Wenn die Kasse das Klinikum auswählt
- Finanzen
- Ausgabe 3/2008
Rendite-Turbo Gesundheitswirtschaft
- Innovation
- Ausgabe 3/2008
"Wir können mehr als bauen"
- Innovation
- Ausgabe 3/2008
Pharmabranche fordert Standortinitiative
- Strategie
- Ausgabe 2/2008
Die Kunst, im Klinikum menschlich zu dirigieren
- Finanzen
- Ausgabe 2/2008
Leasing-Branche umwirbt Kliniken
- Finanzen
- Ausgabe 2/2008
Ein Steuervorteil wird zum Nachteil
- Innovation
- Ausgabe 2/2008
Med in Germany
- Politik
- Ausgabe 1/2008
Von den Patienten wertgeschätzt
- Strategie
- Ausgabe 1/2008
Die Kliniken müssen sich international aufstellen
- Strategie
- Ausgabe 1/2008
Drei Sterne nach der OP
- Strategie
- Ausgabe 1/2008
Private Klinikkonzerne bilden Ärzte aus
- Finanzen
- Ausgabe 1/2008
Gesunde Investitionen
- Innovation
- Ausgabe 1/2008
Lilly gibt Patente für Tuberkulose-Präparate frei
- Politik
- Ausgabe 6/2007
„Unikliniken sind eine interessante Option"
- Strategie
- Ausgabe 6/2007
Ein Versprechen, gut behandelt zu werden
- Politik
- Ausgabe 5/2007
Würmer, Schlangen und Skorpione
- Politik
- Ausgabe 5/2007
Der Augenkrieg
- Politik
- Ausgabe 5/2007
Feilschen um die Arztrechnung: Im Internet brennen die Preise ab
- Strategie
- Ausgabe 5/2007
Umstrittene 0180er- Nummern refinanzieren Klinik-Telefonanlagen
- Strategie
- Ausgabe 5/2007
Kampf um Spitzenpersonal
- Innovation
- Ausgabe 5/2007
Deutsche Forscher haben die Gesundheitsbranche geprägt
- Politik
- Ausgabe 4/2007
Eine Branche, eine Stimme
- Politik
- Ausgabe 4/2007
Berufsgenossenschaftlicher Unfallschutz vorm Umfallen
- Strategie
- Ausgabe 4/2007
Ein Mittelständler wird zu einem großen Player
- Strategie
- Ausgabe 3/2007
Bei Anruf Hilfe
- Strategie
- Ausgabe 3/2007
Stark verflochten
- Strategie
- Ausgabe 3/2007
700 Prozent Return on Investment
- Innovation
- Ausgabe 3/2007
Wo Ärzte auf Laptop-Visite gehen
- Innovation
- Ausgabe 2/2007
Rabattverträge setzen Generika-Marktführer unter Druck
- Innovation
- Ausgabe 2/2007
Franchising verändert die Gesundheitsbranche
- Innovation
- Ausgabe 2/2007
Von Konzernstrukturen könnten alle profitieren
- Politik
- Ausgabe 1/2007
Krankenversichert vom Kaffee-Röster
- Innovation
- Ausgabe 1/2007
"Grader" schützen Schotten vor Erblindung
- Innovation
- Ausgabe 1/2007