Heute erfordert eine wirtschaftliche und risikoadjustierte Steuerung ein komplexeres OP- Management

Strikte Saalordnung

  • Strategie
  • Titel: Krankenhaus
  • 01.01.2015

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 1/2015

Ob ein OP gut ausgelastet ist, stand lange Jahre nicht im Fokus des Krankenhausbetriebes. Allenfalls der „Erstschnitt" wurde als Gradmesser für Effizienz herangezogen. Heute erfordert eine wirtschaftliche und risikoadjustierte Steuerung ein komplexeres OP-Management.

In Saal eins des OP-Trakts am Universitätsklinikum Göttingen ist der Erstschnitt für acht Uhr geplant. Doch der Neurochirurg hat vorher zehn Stunden Gewebeproben mikroskopiert und will noch seine Visite auf der Intensiv- und…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich