Die Umsatzsteuerbefreiung von Gesundheitsleistungen war gut gemeint, aber sie ist eine Innovationsbremse

Ein Steuervorteil wird zum Nachteil

  • Finanzen
  • 01.02.2008

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 2/2008

Von der Einführung einer reduzierten siebenprozentigen Mehrwertsteuer und einem gleichzeitigen Vorsteuerabzug für alle Akteure der Gesundheitswirtschaft würde nach Berechnungen des Münchner Instituts für Gesundheitsökonomik die gesamte Volkswirtschaft profitieren. Preise für Medikamente fielen, die integrierte Versorgung bekäme Aufwind. Kliniken müssten allerdings mehr Leistungen bei Fremdfirmen hinzukaufen, damit sich dies für sie rentiere.

Jetzt hat es die Gesundheitswirtschaft schwarz auf…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich