Für Ethikkomissionen wiegt der Schutz von Teilnehmern an klinischen Prüfungen immer schwerer als der potenzielle Nutzen für die Gesellschaft. Weil die Pharmaindustrie dies weiß, scheitern Erprobungen höchst selten am Veto der moralischen Kontrollgremien.
Die Rolle von Ethikkommissionen in der Forschung ist nicht zu unterschätzen. Das musste 2006 auch Pfizer erfahren, das die Entwicklung des Cholesterinhemmers Torcetrapib überraschend abbrechen musste. In der Folge sank der Börsenwert des…