Abläufe vereinfachen, Liegezeiten verkürzen, unnötige Patiententransporte vermeiden: All das kann eine effiziente Nutzung elektronischer Fallakten mit sich bringen. Doch das versorgungsrelevante Teilen medizinischer Daten – die DNA der Telemedizin – kommt in Deutschland nur mühsam in die Gänge. Ein Blick auf positive Beispiele und ewige Fallstricke.
Das im Januar 2016 in Kraft getretene E-Health-Gesetz spricht Klartext: „[…], ist eine Infrastruktur erforderlich, die die Beteiligten in der Gesu…