Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe setzt mit dem neuen E-Health-Gesetz auf Fristen und Geldgeschenke. Viele Ärzte ziehen indes das Faxgerät der E-Mail-Kommunikation vor.
Das Bundeskabinett hat im Mai den Entwurf zum E-Health-Gesetz beschlossen. Er sieht unter anderem vor, Krankenhäuser für das Verschicken von elektronischen Entlassbriefen mit einem Euro pro Versand zu vergüten. Die adressierten Ärzte sollen zudem 50 Cent für jeden gelesenen E-Brief erhalten. Gröhe führt die…