Die Beziehungen zwischen westlichen Pharmaunternehmen und dem staatlichen Gesundheitswesen der DDR dienten der Beschaffung von Devisen. Unser Autor beschreibt den historischen Kontext und die ethische Bedeutung westlicher Arzneimittelprüfungen in der DDR.
Ungeachtet aller politischen Abgrenzungsbemühungen bestanden in den Jahren der deutschen Teilung zwischen Bundesrepublik Deutschland (BRD) und Deutscher Demokratischer Republik (DDR) enge wirtschaftliche Beziehungen. Bis 1989 war das Ausmaß…