Stationäre und ambulante Altenpflege

Kostenloses Praxishandbuch: Erfolgreiche Personalbindung in der Pflege

  • News
Personalbindung in der Pflege
© Getty Images/AndreyPopov

Wie können ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen die Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Motivation von Pflegekräften erhalten und fördern? Damit befasst sich das kostenlose Praxishandbuch "Erfolgreiche Personalbindung in der Pflege. Pflegearbeit alterns- und gendergerecht gestalten" (PDF-Download), herausgegeben vom Berufsfortbildungswerk (bfw).

Das Handbuch ist im Zuge des Projekts "Alternsgerechtes und gendersensibles Arbeiten in der Pflege" (AGAP) entstanden. Gefördert hat das Projekt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europäischen Sozialfonds (ESF). Ziel von AGAP war es, Organisationsstrukturen in der Altenpflege so zu gestalten, dass Beschäftigte – unabhängig von Alter und Geschlecht in jeder Lebenslage – arbeitsfähig sind. Wichtige Aspekte dabei: Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation.

Im Rahmen einer 3-wöchigen Fortbildung "Stabil in der Pflege" wurden Beschäftigten in der Pflege praxisnahe Kompetenzen vermittelt, um die individuelle Arbeits- und Leistungsfähigkeit im Pflegealltag zu erhalten. Das Coaching zeigte betrieblichen Interessenvertretungen Gestaltungs- und Einflussmöglichkeiten auf und vermittelte den Personalverantwortlichen praxistaugliche und passgenaue Konzepte, um Personal zu binden. Das Praxishandbuch fasst die Inhalte der Fortbildung und die Auswertungen zusammen.

Autor

Dr. Christina Lauer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich