Krey: „Notfallpflege erfordert sehr qualifiziertes Personal"

  • News des Tages

Die Notfallpflege wird immer komplexer und erfordert eine sehr gute Qualifizierung der Pflegenden. „Wir brauchen wirklich gut trainiertes Personal, um den hohen Anforderungen in der Notaufnahme gerecht zu werden“, sagt Jörg Krey, Leiter des Deutschen Netzwerkes Ersteinschätzung. „Das Zugunglück in Eschede oder auch die Love Parade in Duisburg sind allen noch präsent. Kommt es zu Großschadenslagen dieses Ausmaßes ist die Situation nur mit hoch qualifizierten Pflegenden und Ärzten, die partnerschaftlich zusammenarbeiten, zu bewältigen.“

Das Thema Katastrophenschutz wird auch ausführlich auf dem Fachsymposium Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege (FAOPI) diskutiert. Das Symposium findet am 3. Mai in Berlin statt und tritt in diesem Jahr erstmalig mit eigenem Notfallpflege-Programm an. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) in Kooperation mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an unter www.bibliomed.de/faopi.



 

Autor

 Brigitte Teigeler

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich