Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Alle Artikel des Autors

Brigitte Teigeler
Journalistin, Diplom-Pflegewirtin
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2022
Psychologische Soforthilfe
- Praxis
- Ausgabe 11/2022
Wie Gesundheit Schule machen könnte
- Praxis
- Ausgabe 7/2022
"Vorgesetzte müssen bei einem Verdacht handeln"
- Forschung
- Ausgabe 6/2022
"Pflege gehört an die Universitäten"
- Praxis
- Ausgabe 6/2022
Tarifvertrag Entlastung – der richtige Weg aus der Pflegenot?
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2022
„Bei jedem Notfall ist jemand da, der die Angehörigen sicher unterstützt“
- Forschung
- Ausgabe 5/2022
Pflegewissenschaft in den Medien – Fehlanzeige?
- Bildung
- Ausgabe 4/2022
Was tun, wenn der Nachwuchs geht?
- Praxis
- Ausgabe 2/2022
"Die große Welle rollt noch auf uns zu"
- Praxis
- Ausgabe 2/2022
Langer Leidensweg
- Management
- Ausgabe 12/2021
"Es gibt derzeit keinen anderen Weg"
- Praxis
- Ausgabe 12/2021
"Die Familie ist unersetzlich"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2021
„Ich hoffe, wir kehren bald zurück“
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2021
"Angehörige sind unersetzlich"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2021
"Den Stuhlgang und die Haut kontinuierlich beurteilen"
- Praxis
- Ausgabe 11/2021
Der Maestro der Diplomatie
- Praxis
- Ausgabe 10/2021
Leichter atmen bei Asthma
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2021
„Das Wissen um PICS setzt sich erst langsam durch“
- Praxis
- Ausgabe 8/2021
Wenn jede Regung zählt
- Praxis
- Ausgabe 7/2021
Sichere Therapie bei Schlaganfall
- Praxis
- Ausgabe 7/2021
"Hocheffektiv gegen Metastasen"
- Praxis
- Ausgabe 6/2021
Menschen mit Demenz besser verstehen
- Praxis
- Ausgabe 6/2021
"Das trifft die Seele der Pflegenden"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2021
"Kommunikation wirkt – auch in Narkose!"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2021
"Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir viele verlieren"
- Praxis
- Ausgabe 5/2021
Kein Ende der Dumpinglöhne?
- Praxis
- Ausgabe 4/2021
"Ohne Patientenverfügung gibt es leider oft Maximaltherapie"
- Management
- Ausgabe 3/2021
Im Einsatz gegen Mangelernährung
- Bildung
- Ausgabe 3/2021
"Ich habe mir Stress ohne Ende gemacht"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 1/2021
"Unser Ernährungsteam wird sehr dankbar in die Teams aufgenommen"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 1/2021
"Noch immer wird zu oft und zu früh beatmet"
- Praxis
- Ausgabe 1/2021
"Sie sehen ja aus wie ein Astronaut"
- Praxis
- Ausgabe 12/2020
"Es ist grob fahrlässig, Pflegende in der Pandemie zu überfordern"
- Praxis
- Ausgabe 10/2020
Corona: Telefonberatung in der Krise
- Praxis
- Ausgabe 7/2020
Zurück ins Leben
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2020
"Die Krise ist noch nicht vorbei"
- Online exklusiv
"Noch ist die Spitze nicht erreicht"
- Management
- Ausgabe 1/2020
Ungleicher Wettbewerb
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2019
Heiß umworben
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2019
"Nach sechs Stunden wieder auf den Beinen"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2019
"Kein Patient sollte an einer Anästhesie sterben"
- Praxis
- Ausgabe 11/2015
Nachts in deutschen Pflegeheimen
- Praxis
- Ausgabe 2/2019
"Pflegende brauchen auch seelische Unterstützung"
- Management
- Ausgabe 1/2019
"Kliniken sollten jetzt alle Hebel in Bewegung setzen"
- News
Wie OP-Teams das Wir-Gefühl stärken können
- News
Mehr Bußgelder wegen Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2018
"Viele Pflegende ertragen das nicht"
- Management
- Ausgabe 3/2018
"Viel zu wenig gewürdigt"
- Praxis
- Ausgabe 8/2018
"Das Thema kommt auf uns zu"
- News
Seminarreihe für Stationsleitungen erfolgreich gestartet
- Management
- Ausgabe 5/2018
"Am Puls der Zeit bleiben"
- Management
- Ausgabe 7/2018
"Entscheidend ist die Haltung"
- News
BMG-Expertinnen warnen vor Absenkung der Altenpflegeausbildung
- Praxis
- Ausgabe 6/2018
"Es muss gehandelt werden – und zwar jetzt!"
- News
Klinikmanager bekennen sich zu Bettenschließungen
- News
Kritik an Spahns Sofortprogramm
- Themen
Breites Bündnis warnt vor DGK/GKV-Plänen zu Pflegepersonaluntergrenzen
- News
40 Jahre Fortbildung für Pflegende
- Management
- Ausgabe 6/2018
"Wir möchten echte Perspektiven bieten"
- Praxis
- Ausgabe 7/2017
"Jeden Patienten so behandeln, als sei er delirgefährdet"
- Management
"Wertschätzung der Pflege ist nicht vom Titel 'Pflegedirektion' abhängig"
- News
10 Alternativen zur Fixierung
- Story
- Ausgabe 8/2017
Die "Yes we can"-Optimistin
- Praxis
- Ausgabe 2/2018
"Beim Sterben haben wir keine zweite Chance"
- Forschung
- Ausgabe 2/2018
Zwischen Hörsaal und Klinik
- Forschung
- Ausgabe 2/2018
"Erstmals wirklich international"
- News
Sofortprogramm Pflege: SPD lehnt Grünen-Vorschlag ab
- News
Grüne: „Pflegenotstand wurde jahrelang ignoriert“
- News
5 Tipps im Umgang mit chronisch Erkrankten
- Bildung
- Ausgabe 1/2018
"Es geht um Pflegequalität und Versorgungssicherheit"
- Praxis
- Ausgabe 1/2018
"Konflikte lassen sich üben"
- News
Anmeldefrist für DGF-Nachwuchsförderpreis hat begonnen
- News
Klinik für "Hoffnungsspaziergang" gesucht
- News
Studie: Teure Krebsmedikamente zeigen nur minimalen Nutzen
- Praxis
Gut orientiert durch die OP
- News
bpa: 50 Prozent Fachkräfte sind reine „Wohlfühlquote“
- News
Nach Intensivtherapie: Viele Patienten leiden unter chronischen Schmerzen
- News
Mordserie des Pflegers Niels H.: Opferzahl auf 106 gestiegen
- News
Startschuss für neuen Gesundheitscampus
- News
7 Tipps zur Kompressionstherapie
- News
Jamaika: Pflege ist Top-Thema
- News
Druck auf Führungskräfte in Kliniken wächst
- News
3 Mythen zur Überlastungsanzeige
- News
Zahl der Betreuungskräfte steigt auf 60.000
- News
DBfK ermahnt Politik: Keine „leeren Versprechen“ mehr
- Die Schwester Der Pfleger
- Ausgabe 11/2017
„Wir brauchen spürbar bessere Arbeitsbedingungen“
- News
Bundesweit Aktionen gegen Personalnot
- News
Deutschlands erste Pflegeeinrichtungen mit Palliativsiegel ausgezeichnet
- News
Was muss ein Arbeitszeugnis leisten?
- News
Pflege-Thermometer 2018 startet in Kürze
- News
DPR kritisiert „Etikettenschwindel“ in Bayern
- News
Seminar „Zu den Besten gehören“ – Fortsetzung folgt
- Praxis
- Ausgabe 10/2017
Gefährliches Resteessen
- News
Spanierin gewinnt DGF-Nachwuchsförderpreis 2017
- News
Deutscher Fachpflegekongress erfolgreich gestartet
- Story
- Ausgabe 8/2016
Eine fast normale Prüfung
- Forschung
- Ausgabe 9/2017
"Eine Brücke schlagen"
- Praxis
- Ausgabe 9/2017
"Gewalt hängt nicht von einzelnen Tätern ab, sie ist immer ein institutionelles Problem"
- News
7 Tipps, wie Pflegende ein Delir vermeiden
- Bildung
- Ausgabe 8/2017
Deutsch lernen mit App
- Management
"Die zusätzlichen Personalkosten rechnen sich"
- Management
- Ausgabe 7/2017
"Mehr Verständnis schaffen"
- Management
"Fenster für die Pflege ist offen"
- Bildung
- Ausgabe 6/2017
"Einzigartig für die Fachpflege"
- Praxis
- Ausgabe 6/2017
"Den Teufelskreis durchbrechen"
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2017
„Einmalig für die Fachpflege“
- Die Schwester Der Pfleger
- Praxis
- Ausgabe 5/2017
"Ich bin besorgt"
- Management
- Ausgabe 5/2017
"Beschwerden sind ein Geschenk"
- Bildung
"Einzigartig für die Fachpflege"
- Management
- Ausgabe 4/2017
Über das Berufliche hinaus
- Praxis
- Ausgabe 4/2017
"Eine neue Form der Unerträglichkeit"
- Praxis
- Ausgabe 3/2017
„Ich wünsche mir mehr mutiges Pflegepersonal“
- Praxis
- Ausgabe 2/2017
„Wir müssen reden!“
- Praxis
- Ausgabe 2/2017
Spielregeln für die Visite
- Praxis
- Ausgabe 1/2017
„Der Aufwand lohnt extrem“
- Bildung
- Ausgabe 1/2017
„Pflege weltvereint erleben“
- Management
- Ausgabe 1/2017
Mit SOP gegen MRE
- Praxis
- Ausgabe 1/2017
„Vor einer OP sollte jeder getestet werden“
- Management
- Ausgabe 5/2016
"Bedenkenträger gibt es genug"
- Praxis
- Ausgabe 11/2016
"Die Berufsgruppe steht zusammen"
- News
Personalmangel: Intensivbetten werden häufig gesperrt
- News
Pflege: Die wichtigsten Kongresse von Januar bis März 2017 im Überblick
- News
5 Tipps gegen Wundinfektionen, die wirklich helfen
- Praxis
- Ausgabe 12/2016
Finnische „Wunschtafel“
- Ausgabe 12/2016
"Die Mitarbeiter müssen sich wohlfühlen"
- Praxis
- Ausgabe 11/2016
"Händedesinfektion ist Teamaufgabe"
- Bildung
- Ausgabe 11/2016
"Wir haben einen gangbaren Weg gefunden"
- Praxis
- Ausgabe 11/2016
"Es braucht eine gewisse Streitlust"
- Praxis
Rundum gut begleitet
- Praxis
Experten in der Warteschleife
- Management
„Wichtige Studie, um belastbare Daten zu haben"
- Management
„Die Mitarbeiter müssen sich wohlfühlen"
- Management
„Ein sehr gutes Team"
- Praxis
- Ausgabe 4/2016
„Wichtig ist ein offenes Ohr“
- Management
Zwischen Ethik und Monetik: Pflege muss sich positionieren
- Management
- Ausgabe 10/2016
"Keine Kompromisse eingehen"
- Management
- Management
- Ausgabe 10/2016
„Wir stellen uns der Diskussion"
- News
Landespflegekammer treibt Forderung nach Personalbemessung voran
- News
Westerfellhaus: Anhaltende Generalistik-Debatte schadet der Pflege
- News
Niklas Wiechert gewinnt DGF-Nachwuchsförderpreis 2016
- News
Osterbrink: „Gewalt in der Pflege geht alle an"
- Praxis
- Ausgabe 8/2016
Einsatzort Deutschland
- Management
- Ausgabe 8/2016
"Eine sehr gute Notlösung"
- Bildung
- Ausgabe 7/2016
"Heilkundeübertragung nimmt Fahrt auf "
- News
Uni Witten/Herdecke feiert 20 Jahre Pflegewissenschaft
- Praxis
- Ausgabe 6/2016
"Wichtig ist ein offenes Ohr"
- Management
- Ausgabe 6/2016
Ausgezeichneter Teamgeist
- News
100 Tage Pflegekammer: „Wir werden unbequem sein"
- News
Expertenstandard Ernährungsmanagement: DNQP bindet Fachöffentlichkeit ein
- News des Tages
Kritik an Personalquotierung im Charité-Tarifvertrag
- Praxis
- Ausgabe 5/2016
"Es ist nicht sinnvoll, jeden zu screenen"
- Ausgabe 4/2016
"Ich weiß, dass du es willst …"
Finnische „Wunschtafel"
- News
DPR und Bibliomed erweitern Partnerschaft
- Praxis
- Ausgabe 3/2016
"Leben in die Bude bringen!"
- Management
- Ausgabe 3/2016
"Ansteckend positiv"
- Praxis
- Ausgabe 3/2016
„Deutschland liegt im Mittelfeld"
- Management
- Ausgabe 3/2016
„Das Wir-Gefühl stimmt"
- Management
- Ausgabe 3/2016
Deutscher Pflegerat mit neuer News-App
- News des Tages
Ländervergleich zeigt deutliche Unterschiede in der Krebsbehandlung
- News
„Dorfgemeinschaft 2.0"
- News
Studie belegt Wirksamkeit der Familienpflege
- Management
- Ausgabe 2/2016
"Hygienegründe waren entscheidend"
- Management
- Ausgabe 2/2016
„Freude an fachlichem Austausch wird zunehmen"
- News des Tages
Steffens fordert gleiche Bezahlung
- Management
"Wir sind stolz auf unsere Pioniere!"
- News
Mai fordert „Jahrzehnt für die Pflege"
- Praxis
- Ausgabe 1/2016
Perspektive Pflege?
- Management
"Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben"
- News
Ergebnisse der ersten deutschen Pflegekammerwahl stehen fest
- Praxis
- Ausgabe 11/2015
"Wieder spüren, was ich selbst brauche"
- Management
- Ausgabe 11/2015
"Frühzeitig, aufsuchend, präventiv"
- Management
- Ausgabe 11/2015
"Wir möchten eine Mitmach-Kammer"
- News
Christel Bienstein führt Beirat des Bundesfamilienministeriums
- News
Tagung ehrt Angelika Zegelin
- Praxis
- Ausgabe 10/2015
"Viele sind traumatisiert"
- Management
- Ausgabe 10/2015
"Achtsam sein und gezielt hinschauen"
- News
„Wir brauchen eine Transparenz-Initiative"
- News
Pflegepreise für Käppeli und Brandenburg
- Management
- Ausgabe 9/2015
„Es gibt keine Alternative"
- Management
- Ausgabe 9/2015
Lehrmeisterin mit Aha-Effekt
- Bildung
- Ausgabe 8/2015
"Alle müssen ihre Hausaufgaben machen"
- News
Pflegemangel gefährdet Patienten
- News
Neues Begutachtungs-Assessment kommt 2017
- Praxis
- Ausgabe 6/2015
"Wut kann auch Flügel verleihen"
- News des Tages
NRW-Studie: Modellstudiengänge haben sich bewährt
- News
Münster-Team gewinnt DGF-Nachwuchsförderpreis
- News des Tages
DGF-Vorstandsspitze im Amt bestätigt
- News
Deutscher Fachpflegekongress: Intensivpatienten brauchen ausreichend qualifiziertes Fachpflegepersonal
- Praxis
- Ausgabe 4/2015
"Wir müssen sehr wachsam sein"
- Forschung
- Ausgabe 4/2015
"Für Bewohner ist jeder Klinikaufenthalt eine Gefahr"
- Management
- Ausgabe 4/2015
"Ein ambitioniertes Programm für 2015"
- News
Kurzfilm zeigt Pflege von Querschnittgelähmten
- News
BZG Basel gewinnt IT-Innovationspreis 2015
- Forschung
- Ausgabe 3/2015
Risiko Altenpflege
- Management
- Ausgabe 3/2015
„Bitte nicht twittern"
- Bildung
- Ausgabe 3/2015
"Wir müssen die Pflegepraxis akademisieren"
- Management
- Ausgabe 3/2015
„Wir wollen für das Konzept begeistern"
- Management
„Bitte nicht twittern!"
- News
Nadelstichverletzungen: Altenpflege ist besonders gefährdet
- Praxis
- Ausgabe 2/2015
„Das Wichtigste: fragen, zuhören, einfühlen!"
- Praxis
- Ausgabe 2/2015
„Pflege ist eine eigene Kunst"
- Bildung
Führen in der Pflege: Fit für Generation Y
- News
OP im Fokus: Ullrich fordert Neuzuschnitt der Aufgaben
- _Lost & Found
- Ausgabe 12/2014
Wie leben Menschen mit Demenz in Europa?
- News des Tages
Westerfellhaus: Referentenentwurf wird in Kürze kommen
- Praxis
- Ausgabe 11/2014
"Wir wollen Aufbruch signalisieren"
- Management
- Ausgabe 11/2014
"Ein Trauma, das verarbeitet werden muss"
- Bildung
„Der Referentenentwurf wird in Kürze kommen"
- Bildung
- Ausgabe 9/2014
"Das kann nur eine Übergangslösung sein"
- Management
- Ausgabe 8/2014
„Gefragt sind mutige Schritte"
- Praxis
- Ausgabe 8/2014
„Ein ganz anderes Tempo"
- News des Tages
FAOPI am 28. Februar 2015 in Berlin
- News des Tages
DFK am 24. und 25. April 2015 in Münster
- News
Neue DGEM-Leitlinien für Tumorpatienten
- Praxis
- Ausgabe 7/2014
"Immer etwas kurzatmig"
- News des Tages
Deutscher Fachpflegekongress: Experten fordern Mindeststandards
- Management
- Ausgabe 6/2014
"Wir hoffen, dass ein Ruck durch die Republik geht"
- News des Tages
B. Braun-Stiftung fördert 43 Projekte in 2013
- News des Tages
In 4 Wochen: Deutscher Fachpflegekongress 2014
- Management
„Leistungserbringer gehören in den Fokus"
- News
Kampagne „Was uns berührt …" – Machen Sie mit!
- News des Tages
G-BA-Richtline für Früh- und Reifgeborene: „Die kleinen Patienten profitieren"
- News des Tages
Pflegereform: „Leistungserbringer gehören in den Fokus"
- Management
- Ausgabe 5/2014
„Wir müssen Vergütung neu überdenken"
- News des Tages
Deutscher Fachpflegekongress 2014
- News des Tages
Stolecki: „Hilfskräfte in der Anästhesie bergen Risiken"
- News des Tages
Krey: „Notfallpflege erfordert sehr qualifiziertes Personal"
- News
FAOPI erstmals mit eigenem Notfallpflege-Programm
- News des Tages
Ullrich: Notfallpflege braucht neue Aufgabenverteilung
- News
Reanimation: Nicht alle Angehörigen möchten anwesend sein
- Praxis
- Ausgabe 4/2014
"Hygiene ist ganz klar Führungsaufgabe"
- Praxis
- Ausgabe 4/2014
„Beratung steht für uns an erster Stelle"
- Bildung
- Ausgabe 4/2014
Im Studium vom Ausland lernen
- Praxis
- Ausgabe 3/2014
„Der Sterbende muss sich aussprechen dürfen"
- Praxis
- Ausgabe 3/2014
„Endlich fragt mal jemand"
- Management
- Ausgabe 3/2014
„Nie aufhören, sich selbst zu hinterfragen"
- News des Tages
Pflegedirektor Jacobs in den Ruhestand verabschiedet
- Die Schwester Der Pfleger
- Ausgabe 1/2014
„Eine mächtige Gemeinschaft"
- Praxis
- Ausgabe 1/2014
Mit Master am Patientenbett
- Praxis
- Ausgabe 10/2013
„Wir brauchen eine Kultur, in der über Gewalt gesprochen werden darf”
- Forschung
- Ausgabe 9/2013
"Wir brauchen gute pflegerische Konzepte"
- Management
- Ausgabe 9/2013
„Wir machen möglich, was geht"
- News
Noch freie Plätze für 35. Fortbildung für Pflegende
- News
Prof. Dr. Angelika Zegelin erhält Pflegepublizistik-Preis 2013
- Forschung
- Ausgabe 8/2013
„Gute Pflegeforschung rechnet sich in jedem Fall"
- News
Gospelworkshop für Pflegende und pflegende Angehörige
- News
Programm für 3-Länderkonferenz Pflege jetzt online
- News
B. Braun belegt 2. Platz beim Innovationspreis der DGCC
- Praxis
- Ausgabe 7/2013
„Entscheidend ist eine Haltung der Eingelassenheit"
- News
Münster-Team gewinnt DGF-Nachwuchsförderpreis
- News
Erfolgreicher Auftakt des Deutschen Fachpflegekongresses
- News
Erfolgreicher Auftakt der DPR-Kampagne „Ich will Pflege"
- News
In 2 Wochen: Deutscher Fachpflegekongress 2013
- Bildung
- Ausgabe 6/2013
"Demenzsensibel werden"
- Praxis
- Ausgabe 3/2013
Einfach mal abschalten
- Praxis
- Ausgabe 2/2013
B. Braun-Stiftung fördert indische Pflege-Studentinnen
- Management
- Ausgabe 12/2012
Zweite Chance
- Bildung
- Ausgabe 10/2012
Pflegende im Einsatz
- Praxis
- Ausgabe 9/2012
„Das Potenzial von Angehörigen nutzen"
- Management
- Ausgabe 9/2012
„Die Pflege ist viel besser als ihr Ruf"
- Forschung
- Ausgabe 8/2012
„Pflege ohne Freiheitsentzug ist machbar"
- Praxis
- Ausgabe 4/2012
Therapie hinter Mauern
- Management
- Ausgabe 3/2012
„Die häufigste tödliche Berufskrankheit"
- Management
- Ausgabe 1/2012
Entscheidung für oder gegen Organspende gesetzlich forcieren?
- Forschung
- Ausgabe 8/2011
„Pflegeforschung findet in den USA auf ganz anderem Niveau statt"
- _Lost & Found
- Ausgabe 7/2011
„Gesundheitswesen krankt an schwacher Führung"
- Praxis
- Ausgabe 7/2011
„Was zählt, sind die Wünsche des Patienten"
- Management
- Ausgabe 6/2011
Offen und ehrlich im "Worst Case"
- Praxis
- Ausgabe 3/2011
„Chemische Gewalt gegen ältere Menschen muss vermieden werden"
- Bildung
- Ausgabe 1/2011
Pflegeausbildung heute – besser als früher?
- Management
- Ausgabe 9/2010
„Kompetente Führungskräfte haben motivierte Mitarbeiter"
- Praxis
- Ausgabe 9/2010
„Humor ist bis ins hohe Lebensalter vorhanden"
- Praxis
- Ausgabe 7/2010
Arbeiten auf einer Palliativstation: Und immer wieder Abschied ...
- _Lost & Found
- Ausgabe 4/2010
Integrierte Versorgung: Mehr Ärzte im Pflegeheim
- Bildung
- Ausgabe 4/2010
Neue Berufsbilder: Rechte Hände im OP
- Praxis
- Ausgabe 1/2010
Interview: Erste Fachtagung zur "Professionellen Kontinenzförderung"
- Praxis
- Ausgabe 12/2009
Im Ausland arbeiten: Goodbye Deutschland
- Management
- Ausgabe 11/2009
Umgang mit Kollegen: "Feindseliges Verhalten ist unabhängig vom Pflegenotstand"
- Praxis
- Ausgabe 10/2009
Tiergestützte Humanpflege: Tierische Helfer
- Management
- Ausgabe 10/2009
Neues KDA-Konzept: "Die Qualitätsgeleitete Pflegeoase verzichtet auf Mehrbettzimmer"
- Management
- Ausgabe 8/2009
Bundestagswahl 2009: Wie stehen die Parteien zur Pflege?
- Management
- Ausgabe 5/2009
Best Practice: Erfolgsfaktor Familie
- Management
- Ausgabe 2/2009
Krankenhausfinanzierungsreformgesetz: Finanzspritze ohne ausreichende Wirkung
- Bildung
- Ausgabe 1/2009
Modellprojekt: Service als Chance
- Management
- Ausgabe 10/2008
Case Management: Manager der Prozesse
- Praxis
- Ausgabe 9/2008
Multiple Sklerose - Krankheit mit vielen Gesichtern
- Praxis
- Ausgabe 5/2008
Leichter leben mit Diabetes
- Management
- Ausgabe 4/2008
Arbeiten, wenn alle schlafen
- Praxis
- Ausgabe 3/2008
Rituale für den Abschied
- Praxis
- Ausgabe 1/2008
Initiativen gegen den Schmerz
- Praxis
- Ausgabe 9/2007
Fit und gesund im Krankenhaus
- Forschung
- Ausgabe 5/2007
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Beruf?
- Praxis
- Ausgabe 4/2007
Begegnung auf Augenhöhe
- Praxis
- Ausgabe 2/2007
Apallisches Syndrom
- Praxis
- Ausgabe 10/2006
Therapiezentrum Burgau
- Management
- Ausgabe 8/2006
"Kliniken müssen sich besser auf demenzkranke Patienten einstellen"
- Praxis
- Ausgabe 7/2006
Volumenersatz im OP: Weniger ist mehr
- Praxis
- Ausgabe 7/2006
"Dem Sterbenden die Regie für sein Sterben überlassen"
- Praxis
- Ausgabe 6/2006
HIV-Station in Gießen
- Bildung
- Ausgabe 6/2006
Schriftliches Examen
- Praxis
- Ausgabe 4/2006
Angehörige auf Intensivstationen
- Management
- Ausgabe 1/2006
Den Schmerz fest im Griff
- Praxis
- Ausgabe 12/2005
Öffentlichkeitsarbeit
- Praxis
- Ausgabe 11/2005
Die Wegbegleiterin
- Bildung
- Ausgabe 11/2005
"Fachweiterbildung muss in vollem Umfang erhalten bleiben"
- Bildung
- Ausgabe 9/2005
Pflege-Fortbildung der B. Braun-Stiftung 2005
- Praxis
- Ausgabe 7/2005
Mit Skepsis behaftet
- Forschung
- Ausgabe 4/2005
Ausstieg vorprogrammiert?
- Praxis
- Ausgabe 2/2005
Prognose günstig
- Praxis
- Ausgabe 1/2005
Beatmungsplatz mit Aussicht
- Praxis
- Ausgabe 11/2004
"Standardisierung der Wundbehandlung ist dringend notwendig"
- Management
- Ausgabe 11/2003
Deutscher Pflegerat: "Ein kontinuierliches Einmischen in die Gesundheits- und Sozialpolitik ist notwendig"
- Praxis
- Ausgabe 11/2003
Heilsames Lagerleben
- Bildung
- Ausgabe 7/2003
Medizinische Videos per Mausklick
- Praxis
- Ausgabe 5/2003
Humanitäre Lage im Nordirak
- Praxis
- Ausgabe 5/2003
Medizinische Helfer im Irak-Krieg
- Praxis
- Ausgabe 5/2003
Treffpunkt Wohnküche
- Praxis
- Ausgabe 3/2003
Sepsis-Therapie - ein Wettlauf mit der Zeit
- Bildung
- Ausgabe 2/2003
Integrative Pflegeausbildung
- Praxis
- Ausgabe 1/2003
Wachkoma - Eine Geschichte vom Überleben
- Management
- Ausgabe 9/2002
Das Dilemma der Gesundheitspolitik
- Praxis
- Ausgabe 8/2002